Saved in:
Bibliographic Details
Title:Öffentliches Recht des Unternehmens
Handbuch
Additional Title:Handbuch öffentliches Recht des Unternehmens
Burgi/Habersack Unternehmens ÖffRHdB
From: herausgegeben von Prof. Dr. Martin Burgi (Ludwig-Maximilians-Universität München, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Wirtschaftsverwaltungsrecht, Umwelt- und Sozialrecht), Prof. Dr. Mathias Habersack (Ludwig-Maximilians-Universität München, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Unternehmensrecht) ; bearbeitet von den Herausgebern und RA Dr. Stefan Altenschmidt, LL.M., Prof. Dr. Florian Becker, LL.M. [und 14 weiteren]
Person: Burgi, Martin
Habersack, Mathias
Altenschmidt, Stefan
Becker, Florian
Durner, Wolfgang
Gaß, Andreas
Hardraht, Karsten
Kaufhold, Ann-Katrin
Koch, Jens
Krönke, Christoph
Linnartz, Johannes
Ludwigs, Markus
Mann, Thomas
Siebler, Felix
Spießhofer, Birgit
Teichmann, Christoph
Walter, Christian
Wolff, Daniel
1964-
1960-
1971-
1967-
1976-
1983-
1963-
1982-
1966-
1985-
Main Authors: Burgi, Martin 1964- (Author, Editor), Habersack, Mathias 1960- (Author, Editor), Altenschmidt, Stefan 1971- (Author), Becker, Florian (Author), Durner, Wolfgang 1967- (Author), Gaß, Andreas (Author), Hardraht, Karsten (Author), Kaufhold, Ann-Katrin 1976- (Author), Koch, Jens 1971- (Author), Krönke, Christoph 1983- (Author), Linnartz, Johannes (Author), Ludwigs, Markus 1976- (Author), Mann, Thomas 1963- (Author), Siebler, Felix 1982- (Author), Spießhofer, Birgit 1960- (Author), Teichmann, Christoph 1964- (Author), Walter, Christian 1966- (Author), Wolff, Daniel 1985- (Author)
Format: Book
Language:German
Published: München C.H. Beck [2023]
Subjects:
Abstract:Zum Werk: Das neue Handbuch beleuchtet das Unternehmensrecht - also das Recht der Organisation und Führung von Unternehmen - aus öffentlich-rechtlicher Sicht.Insbesondere beschäftigt es sich mit dem verfassungsrechtlichen Schutz, den gerade privatwirtschaftliche Unternehmen genießen, und ausführlich mit den (und zwar in signifikant wachsender Zahl) vorhandenen verwaltungsrechtliche Vorgaben, die nicht die wirtschaftliche Tätigkeit des Unternehmens betreffen, sondern das Unternehmen selbst.
Durch die europarechtlich massiv forcierten Pflichten zur Entwicklung und Orientierung an Nachhaltigkeitskriterien (ESG = Environmental Social Governance) kommen immer mehr Vorgaben dazu, wie das jüngst beschlossene Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz.Vorteile auf einen BlickHandbuch für Wissenschaft und Praxisbietet Antworten auf praktisch relevante Fragestellungenhochversiertes AutorenteamZur NeuerscheinungDas Handbuch beschäftigt sich in einem einführenden ersten Teil überblicksartig mit privatrechtlichen Vorgaben für Organisation und Unternehmensführung sowie auch mit privatrechtlichen Nachhaltigkeitsvorgaben und verwaltungsrechtlichen Vorgaben betreffend Unternehmen.Im Anschluss wird der verfassungsrechtliche Schutz im EU-Recht und unter dem Grundgesetz beleuchtet,
den gerade privatwirtschaftliche Unternehmen genießen.Die wachsenden verwaltungsrechtlichen Vorgaben betreffend das privatwirtschaftliche Unternehmen in spezifischen Bereichen - die nicht die wirtschaftliche Tätigkeit des Unternehmens betreffen, sondern das Unternehmen selbst - werden im dritten Teil des Buches untersucht: Solche Vorgaben finden sich insbesondere u.a. im Umweltrecht, in verschiedenen Bereichen des Wirtschaftsverwaltungsrechts, Finanz- und Energiewirtschaftsrecht sowie im Datenschutzrecht.Teil 4 - Verfassungs- und Verwaltungsrecht des Öffentlichen Unternehmens - behandelt mit besonderer Intensität Fragen der Organisation und der Unternehmensführung sowie der dort deutlich gesteigerten Pflicht zur Nachhaltigkeit (u.a.
Item Description:Auf dem Umschlag: Nachhaltigkeit (ESG), Regulatorik, Verfassungsrechtlicher Schutz, Sanktionen und Rechtsschutz, Öffentliche Unternehmen
Auf der Banderole: "Das neue Handbuch analysiert das Öffentliche Recht als neue Schicht des Unternehmensrechts und beantwortet Fragen zu ESG, Regulatorik, Verfassungsrecht sowie zu den spezifischen Organisationsvorgaben für Öffentliche Unternehmen."
Physical Description:XXXV, 648 Seiten 24 cm x 16 cm
ISBN:9783406790973
3406790976