Saved in:
Bibliographic Details
Title:Nicht mehr normal
Gesellschaft am Rande des Nervenzusammenbruchs
From: Stephan Lessenich
Person: Lessenich, Stephan
1965-
Verfasser
aut
Main Author: Lessenich, Stephan 1965- (Author)
Format: Book
Language:German
Published: Bonn Bundeszentrale für politische Bildung 2023
Edition:Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
Series:Schriftenreihe Band 11007
Subjects:
Abstract:Die Corona-Pandemie und die zu ihrer Bekämpfung erlassenen Schutzmaßnahmen haben alltägliche Routinen in einer zuvor ungekannten Weise außer Kraft gesetzt. Seither hat sich bei vielen das Gefühl breitgemacht, die Welt, wie sie sie kannten, sei aus den Fugen geraten. Zur "Normalität" zurückzukehren lautet daher ein vielfach artikulierter Wunsch. Dies sei jedoch illusorisch, so der Befund des Soziologen Stephan Lessenich. Die Vielfalt der Krisen, allen voran die durch den Menschen verursachte Klimaerhitzung, machten eine Rückkehr zu einem Status quo ante unmöglich. Und überhaupt: Um was für eine gesellschaftliche Normalität handele es sich hierbei? Lessenich sieht in ihr alles andere als einen wünschenswerten Fixpunkt für zukünftige Gesellschaftsgestaltung. Vielmehr sei sie integraler Bestandteil eines Wachstumsmodells gewesen, das die Ausbeutung von Natur und Arbeitskraft zementiert und für viele Menschen Ausgrenzung und Ungleichheit bedeutet habe. Auf der politischen Agenda müsse daher eine umfassende gesellschaftliche Veränderung hin zu sozialökologisch verträglichen Lebensweisen stehen. Zur vermeintlichen Normalität zurückzukehren oder diese aufrechtzuerhalten, seien keine Optionen mehr.
Item Description:© 2022 Hanser Berlin in der Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
Literaturverzeichnis: Seite 155-158
Physical Description:157 Seiten
ISBN:9783742510075
Request for local pickup

Ausleihbestand Seybothstrasse

Holdings details from Ausleihbestand Seybothstrasse
Call Number: F 03 MS 1290 L638 Floor Plan
Copy 1 uneingeschränkt entleihbar Available
Available at Staatl. Bibliothek Regensburg
Items can be borrowed from the State Library of Regensburg with a personal library card.