Gespeichert in:
Titel: | Naturwissenschaften und Theologie II Wirklichkeit: Phänomene, Konstruktionen, Transzendenzen |
---|---|
Von: |
Birgitta Annette Weinhardt, Joachim Weinhardt
|
Person: |
Weinhardt, Birgitta Annette
Weinhardt, Joachim |
Weitere Personen: | , |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
W. Kohlhammer GmbH
2013
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-023456-7 https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-023456-7 https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-023456-7 https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-023456-7 https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-023456-7 |
Zusammenfassung: | In diesem Band stellen Physiker, Biologen, Historiker, Philosophen und Theologen ihren Gegenstandsbereich vor und benennen die dort anzutreffende Wirklichkeitsschichtung zwischen (gegebenen) Phänomenen, (allgemeinen) Theorien und (konstruierten) Deutungen. Es stellt sich dabei heraus, dass der Konstruktivismus vorwiegend aus einem erkenntnistheoretischen Sprachspiel besteht, das prinzipiell in das des kritischen Rationalismus übersetzt werden kann. Gefragt wird, was das Neue der Konstruktivismen ausmacht - etwa im Verhältnis zur Erkenntnistheorie Kants, zu hermeneutischen Methoden, zu den psychodynamischen Anschauungen des frühen 20. Jahrhunderts und zu anderen Theorien. Außer der wissenschaftstheoretischen Diskussion enthält der Band einen vielversprechenden neuen Ansatz zum Thema Willensfreiheit sowie kontroverse Verhältnisbestimmungen von Evolutionsbiologie und Theologie bzw. von Physik und Theologie |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (304 Seiten) |
ISBN: | 9783170234567 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049302788 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 230829s2013 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783170234567 |9 978-3-17-023456-7 | ||
024 | 7 | |a 10.17433/978-3-17-023456-7 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-84-KHU)9783170234567 | ||
035 | |a (OCoLC)1401198495 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049302788 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-M483 |a DE-1949 |a DE-1052 | ||
245 | 1 | 0 | |a Naturwissenschaften und Theologie II |b Wirklichkeit: Phänomene, Konstruktionen, Transzendenzen |c Birgitta Annette Weinhardt, Joachim Weinhardt |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b W. Kohlhammer GmbH |c 2013 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (304 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a In diesem Band stellen Physiker, Biologen, Historiker, Philosophen und Theologen ihren Gegenstandsbereich vor und benennen die dort anzutreffende Wirklichkeitsschichtung zwischen (gegebenen) Phänomenen, (allgemeinen) Theorien und (konstruierten) Deutungen. Es stellt sich dabei heraus, dass der Konstruktivismus vorwiegend aus einem erkenntnistheoretischen Sprachspiel besteht, das prinzipiell in das des kritischen Rationalismus übersetzt werden kann. Gefragt wird, was das Neue der Konstruktivismen ausmacht - etwa im Verhältnis zur Erkenntnistheorie Kants, zu hermeneutischen Methoden, zu den psychodynamischen Anschauungen des frühen 20. Jahrhunderts und zu anderen Theorien. Außer der wissenschaftstheoretischen Diskussion enthält der Band einen vielversprechenden neuen Ansatz zum Thema Willensfreiheit sowie kontroverse Verhältnisbestimmungen von Evolutionsbiologie und Theologie bzw. von Physik und Theologie | ||
650 | 4 | |a Biologie | |
650 | 4 | |a Erkenntnistheorie | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Hermeneutik | |
650 | 4 | |a Konstruktivismus | |
650 | 4 | |a Physik | |
650 | 4 | |a Psychodynamik | |
650 | 4 | |a Rationalismus | |
650 | 4 | |a Theologie | |
700 | 1 | |a Weinhardt, Birgitta Annette |4 edt | |
700 | 1 | |a Weinhardt, Joachim |4 edt | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-023456-7 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-84-KET | ||
912 | |a ZDB-84-KHU | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034564002 | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-023456-7 |l DE-B1533 |p ZDB-84-KHU |q ASH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-023456-7 |l DE-M483 |p ZDB-84-KHU |q KSH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-023456-7 |l DE-1949 |p ZDB-84-KHU |q KSH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-023456-7 |l DE-1052 |p ZDB-84-KHU |q EFN_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822701565173039104 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Weinhardt, Birgitta Annette Weinhardt, Joachim |
author2_role | edt edt |
author2_variant | b a w ba baw j w jw |
author_facet | Weinhardt, Birgitta Annette Weinhardt, Joachim |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049302788 |
collection | ZDB-84-KET ZDB-84-KHU |
ctrlnum | (ZDB-84-KHU)9783170234567 (OCoLC)1401198495 (DE-599)BVBBV049302788 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV049302788</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">230829s2013 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783170234567</subfield><subfield code="9">978-3-17-023456-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.17433/978-3-17-023456-7</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-84-KHU)9783170234567</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1401198495</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049302788</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Naturwissenschaften und Theologie II</subfield><subfield code="b">Wirklichkeit: Phänomene, Konstruktionen, Transzendenzen</subfield><subfield code="c">Birgitta Annette Weinhardt, Joachim Weinhardt</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">W. Kohlhammer GmbH</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (304 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In diesem Band stellen Physiker, Biologen, Historiker, Philosophen und Theologen ihren Gegenstandsbereich vor und benennen die dort anzutreffende Wirklichkeitsschichtung zwischen (gegebenen) Phänomenen, (allgemeinen) Theorien und (konstruierten) Deutungen. Es stellt sich dabei heraus, dass der Konstruktivismus vorwiegend aus einem erkenntnistheoretischen Sprachspiel besteht, das prinzipiell in das des kritischen Rationalismus übersetzt werden kann. Gefragt wird, was das Neue der Konstruktivismen ausmacht - etwa im Verhältnis zur Erkenntnistheorie Kants, zu hermeneutischen Methoden, zu den psychodynamischen Anschauungen des frühen 20. Jahrhunderts und zu anderen Theorien. Außer der wissenschaftstheoretischen Diskussion enthält der Band einen vielversprechenden neuen Ansatz zum Thema Willensfreiheit sowie kontroverse Verhältnisbestimmungen von Evolutionsbiologie und Theologie bzw. von Physik und Theologie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Biologie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Erkenntnistheorie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Hermeneutik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Konstruktivismus</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Physik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychodynamik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Rationalismus</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Theologie</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weinhardt, Birgitta Annette</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weinhardt, Joachim</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-023456-7</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-84-KET</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-84-KHU</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034564002</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-023456-7</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-023456-7</subfield><subfield code="l">DE-M483</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-023456-7</subfield><subfield code="l">DE-1949</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-023456-7</subfield><subfield code="l">DE-1052</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">EFN_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049302788 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-30T19:01:09Z |
institution | BVB |
isbn | 9783170234567 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034564002 |
oclc_num | 1401198495 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-M483 DE-1949 DE-1052 |
owner_facet | DE-B1533 DE-M483 DE-1949 DE-1052 |
physical | 1 Online-Ressource (304 Seiten) |
psigel | ZDB-84-KET ZDB-84-KHU ZDB-84-KHU ASH_PDA_KHU ZDB-84-KHU KSH_PDA_KHU ZDB-84-KHU EFN_PDA_KHU |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | W. Kohlhammer GmbH |
record_format | marc |
spelling | Naturwissenschaften und Theologie II Wirklichkeit: Phänomene, Konstruktionen, Transzendenzen Birgitta Annette Weinhardt, Joachim Weinhardt 1st ed Stuttgart W. Kohlhammer GmbH 2013 1 Online-Ressource (304 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier In diesem Band stellen Physiker, Biologen, Historiker, Philosophen und Theologen ihren Gegenstandsbereich vor und benennen die dort anzutreffende Wirklichkeitsschichtung zwischen (gegebenen) Phänomenen, (allgemeinen) Theorien und (konstruierten) Deutungen. Es stellt sich dabei heraus, dass der Konstruktivismus vorwiegend aus einem erkenntnistheoretischen Sprachspiel besteht, das prinzipiell in das des kritischen Rationalismus übersetzt werden kann. Gefragt wird, was das Neue der Konstruktivismen ausmacht - etwa im Verhältnis zur Erkenntnistheorie Kants, zu hermeneutischen Methoden, zu den psychodynamischen Anschauungen des frühen 20. Jahrhunderts und zu anderen Theorien. Außer der wissenschaftstheoretischen Diskussion enthält der Band einen vielversprechenden neuen Ansatz zum Thema Willensfreiheit sowie kontroverse Verhältnisbestimmungen von Evolutionsbiologie und Theologie bzw. von Physik und Theologie Biologie Erkenntnistheorie Geschichte Hermeneutik Konstruktivismus Physik Psychodynamik Rationalismus Theologie Weinhardt, Birgitta Annette edt Weinhardt, Joachim edt https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-023456-7 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Naturwissenschaften und Theologie II Wirklichkeit: Phänomene, Konstruktionen, Transzendenzen Biologie Erkenntnistheorie Geschichte Hermeneutik Konstruktivismus Physik Psychodynamik Rationalismus Theologie |
title | Naturwissenschaften und Theologie II Wirklichkeit: Phänomene, Konstruktionen, Transzendenzen |
title_auth | Naturwissenschaften und Theologie II Wirklichkeit: Phänomene, Konstruktionen, Transzendenzen |
title_exact_search | Naturwissenschaften und Theologie II Wirklichkeit: Phänomene, Konstruktionen, Transzendenzen |
title_full | Naturwissenschaften und Theologie II Wirklichkeit: Phänomene, Konstruktionen, Transzendenzen Birgitta Annette Weinhardt, Joachim Weinhardt |
title_fullStr | Naturwissenschaften und Theologie II Wirklichkeit: Phänomene, Konstruktionen, Transzendenzen Birgitta Annette Weinhardt, Joachim Weinhardt |
title_full_unstemmed | Naturwissenschaften und Theologie II Wirklichkeit: Phänomene, Konstruktionen, Transzendenzen Birgitta Annette Weinhardt, Joachim Weinhardt |
title_short | Naturwissenschaften und Theologie II |
title_sort | naturwissenschaften und theologie ii wirklichkeit phanomene konstruktionen transzendenzen |
title_sub | Wirklichkeit: Phänomene, Konstruktionen, Transzendenzen |
topic | Biologie Erkenntnistheorie Geschichte Hermeneutik Konstruktivismus Physik Psychodynamik Rationalismus Theologie |
topic_facet | Biologie Erkenntnistheorie Geschichte Hermeneutik Konstruktivismus Physik Psychodynamik Rationalismus Theologie |
url | https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-023456-7 |
work_keys_str_mv | AT weinhardtbirgittaannette naturwissenschaftenundtheologieiiwirklichkeitphanomenekonstruktionentranszendenzen AT weinhardtjoachim naturwissenschaftenundtheologieiiwirklichkeitphanomenekonstruktionentranszendenzen |