Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Anthropologie der Emotionen
affektive Dynamiken in Kultur und Gesellschaft
Von: hg. von Thomas Stodulka, Anita von Poser, Gabriel Scheidecker und Jonas Bens
Person: Stodulka, Thomas
Poser, Anita von
Scheidecker, Gabriel
Bens, Jonas
1976-
1982-
1985-
Weitere Personen: Stodulka, Thomas (HerausgeberIn), Poser, Anita von 1976- (HerausgeberIn), Scheidecker, Gabriel 1982- (HerausgeberIn), Bens, Jonas 1985- (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Berlin Dietrich Reimer Verlag [2023]
Schlagworte:
Online-Zugang:https://doi.org/10.5771/9783496030874
https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/113163
Abstract:Emotionen, Gefühle, affektive Dynamiken: Die Anthropologie der Emotionen hat sich als ein Forschungsfeld etabliert, in dem interdisziplinär gearbeitet wird und das transnational verankert ist. 27 Autor:innen aus Sozial- und Kulturanthropologie, Philosophie, Psychologie, Soziologie, den Neurowissenschaften und der Theaterwissenschaft skizzieren die Genese sowie gegenwärtige Entwicklungen dieser Forschung. Dieses Buch ist eine Einladung an Sozial- und Kulturanthropolog:innen, affine und affizierte Kolleg:innen, sich weiterhin im Zentrum der interdisziplinären Emotions- und Affektforschung zu positionieren. Die hier versammelten Beiträge stellen disziplinäre Trennungen in Frage: insbesondere den gefühlten Gegensatz zwischen gesellschaftlich hegemonialen Disziplinen (Psychologie, Psychiatrie, Neurowissenschaften, Biologie) und den eher performativen, diskursiven und narrativen Affect Studies an den kritischen Rändern der Wissenschaft (Sozial- und Kulturanthropologie, Kulturwissenschaften, Literaturwissenschaft, Linguistik, Performance Studies, Philosophie, Soziologie). Dieses Buch positioniert die Sozial- und Kulturanthropologie als interdisziplinäres Paradigma, das auf Sozial-, Geistes- und Kunstwissenschaften zurückgreift und Naturwissenschaften nicht per se ausschließt.
Beschreibung:1 Online-Ressource (362 Seiten) Illustrationen
ISBN:9783496030874
DOI:10.5771/9783496030874