Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Nachteilsausgleiche für Studierende mit Behinderungen - prüfungsrechtliche Bausteine einer inklusiven Hochschule
Rechtsgutachten
Von: Prof. Dr. iur. Jörg Ennuschat
Person: Ennuschat, Jörg
1965-
Verfasser
aut
Hauptverfasser: Ennuschat, Jörg 1965- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Berlin Deutsches Studentenwerk 2019
Schlagworte:
Online-Zugang:https://www.studierendenwerke.de/beitrag/nachteilsausgleiche-fuer-studierende-mit-behinderungen-pruefungsrechtliche-bausteine-einer-inklusiven-hochschule
Zusammenfassung:Nachteilsausgleiche sind ein wichtiges Instrument, um chancengleiche Studienbedingungen für Studierende mit Behinderungen herzustellen. Aktuell wird einer wachsenden Anzahl von Studierenden mit chronischen somatischen und psychischen Erkrankungen der Anspruch auf Nachteilsausgleich pauschal mit Verweis auf ein so genanntes persönlichkeitsprägendes Dauerleiden verwehrt. Das Rechtsgutachten beschäftigt sich mit dem Thema "Nachteilsausgleiche für Studierende mit Behinderungen in Prüfungssituationen". Es diskutiert die gängige Rechtsprechung, stellt die rechtliche Entwicklung der Sicherung der Teilhabe für Menschen mit Behinderungen an der Hochschulbildung dar und skizziert Bausteine für eine Neuausrichtung der prüfungsrechtlichen Praxis.
Beschreibung:1 Online-Ressource (140 Seiten)