Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Kafka: 1924
Museum Villa Stuck, München, 26. Oktober 2023 bis 11. Februar 2024
Von: herausgegeben von/edited by Helena Pereña, Anne Marr, Michael Buhrs
Person: Pereña, Helena
Marr, Anne
Buhrs, Michael
Kafka, Franz
1981-
1978-
1971-
1883-1924
Hauptverfasser: Kafka, Franz 1883-1924 (VerfasserIn)
Weitere Personen: Pereña, Helena 1981- (HerausgeberIn), Marr, Anne 1978- (HerausgeberIn), Buhrs, Michael 1971- (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:Englisch
Deutsch
Veröffentlicht: Köln Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König [2024]
Schlagworte:
Online-Zugang:https://bvbr.bib-bvb.de:443/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034936355&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Abstract:Das Buch zur Ausstellung "Kafka: 1924" lädt ein zu einer Reise durch Kafkas Universum. Eigens entstandene Prosastücke begleiten ausgewählte Werke zeitgenössischer Kunst, die Buchgestaltung ist ein Tribut an die Erstveröffentlichung von Kafkas "Ein Landarzt" / Im Kafka-Jahr 2024 fasst dieser Katalog Positionen der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts zusammen, die sich explizit oder implizit auf Kafka beziehen. Eigens entstandene Prosastücke begleiten ausgewählte Werke zeitgenössischer Kunst. Als Tribut zum 100. Todestag ist die Buchgestaltung dabei angelehnt an die typografische Form der Erstveröffentlichung von Kafkas "Ein Landarzt". Zahlreiche Künstler:innen haben Kafkas zentrale Themen wie Scham, Schuld und Ohnmacht aufgegriffen, ebenso wie seinen charakteristischen makabren Humor. Der Katalog sprengt dabei die bildungsbürgerliche Kafka-Rezeption und richtet sich an ein breites Publikum. Comics führen in die Thematik ein und zeigen unterschiedliche Facetten von Kafkas Protagonisten
Beschreibung:668 Seiten Illustrationen 22.8 cm x 15.4 cm
ISBN:9783753306049
3753306045