Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Grundlagen der Kunststoffverarbeitung - Hanser eCampus
Weiterer Titel:Grundlagen der Kunststoffverarbeitung - eCampus Kunststoff
eCampus - Grundlagen der Kunststoffverarbeitung
Von: Georg Abts, Christian Bonten, Christian Hopmann, Walter Michaeli, Andreas Gebhardt, Julia Kessler, Laura Thurn
Person: Abts, Georg
1960-
Verfasser
aut
Bonten, Christian
Hopmann, Christian
Michaeli, Walter
Gebhardt, Andreas
Kessler, Julia
Thurn, Laura
1969-
1968-
1946-
1953-
19XX-
Hauptverfassende: Abts, Georg 1960- (VerfasserIn), Bonten, Christian 1969- (VerfasserIn), Hopmann, Christian 1968- (VerfasserIn), Michaeli, Walter 1946- (VerfasserIn), Gebhardt, Andreas 1953- (VerfasserIn), Kessler, Julia 19XX- (VerfasserIn), Thurn, Laura 19XX- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: München Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG 2024
Schriftenreihe:Hanser eCampus
Schlagworte:
Online-Zugang:https://doi.org/10.3139/9783446474888
https://doi.org/10.3139/9783446474888
https://doi.org/10.3139/9783446474888
https://doi.org/10.3139/9783446474888
Zusammenfassung:Der adaptive Lernkurs vermittelt notwendiges Grundwissen über die wichtigsten Aspekte der Kunststoffverarbeitung. Er ist speziell für Neueinsteiger im Bereich der Kunststofftechnik konzipiert. Der Kurs umfasst 7 Module, die von den Grundlagen der Kunststoffaufbereitung über die Anwendungen wichtiger Kunststoffverarbeitungsverfahren reichen. Module 1. Kunststoffaufbereitung 2. Spritzgießen I 3. Spritzgießen II 4. Blas- und Thermoformen 5. Extrusion 6. Additive Fertigung 7. Recycling Jedes Modul enthält Lernpakete mit Testfragen verschiedener Art. Pro Modul werden etwa 20 bis 30 Lernziele vorgegeben, sodass ein Modul in der Regel in 20 bis 45 Minuten abgeschlossen werden kann, je nach Vorerfahrung des Lernenden mit dem Thema, seinem natürlichen Tempo und seinen Fähigkeiten. Um ein Kursmodul abzuschließen, müssen die Testfragen zu allen enthaltenen Lernzielen richtig beantwortet werden. Wenn eine Frage falsch oder unvollständig beantwortet wird, unterstützt das System den Lernenden, indem es auf den entsprechenden Teil des Kurses oder auf weitere Informationen verweist. Damit wird sichergestellt, dass jeder das Ziel eines 100%igen Erfolgs am Ende erreicht
Beschreibung:1 Online-Ressource
ISBN:9783446474888
DOI:10.3139/9783446474888