Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Prisma
Weiterer Titel:Prism
Kunst Werk Buch
Von: Dagmar Varady ; Autorinnen und Autoren: Paolo Bianchi (Kurator Kulturpublizist und Kreativitätsforscher), Roger M. Buergel (Künstler, Ausstellungsmacher, Kritiker ...), Hubertus Gassner (Autor) [und 7 weitere]
Person: Varady, Dagmar
1961-
art
Bianchi, Paolo
Buergel, Roger M.
Gaßner, Hubertus
1960-
1962-
1950-
Hauptverfassende: Bianchi, Paolo 1960- (VerfasserIn), Buergel, Roger M. 1962- (VerfasserIn), Gaßner, Hubertus 1950- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Baden, Österreich Edition Lammerhuber 2023
Schlagworte:
Abstract:Der Streit – oder waren es nur Missverständnisse – um das Goethisch-Newtonsche Prisma und darüber, was man damit sehen konnte, waren Auslöser für das vorliegende Buch. Das Buchprojekt Kunst Werk Buch mit zahlreichen Essays, wie der von Michael Hagner "Die Lust am Buch, nicht mehr" oder von Werner Oechslin "Die Bibliothek und ihre Beweger" und, um noch einen aus insgesamt acht zu nennen, von Paolo Bianchi im Interview mit Roger M. Buergel zur "Irritation des Verstehens", sind Teil der Edition PRISMA. Im Hintergrund aller Beiträge stehen Goethes Farbtheorie, Goethes Pläne zum Roman über das Weltall oder FAUST I und II. Für das langjährige Vorhaben, das ich 2013 mit ersten Fotorecherchen in den Bibliotheken und "Studierstuben" oder in einer Kunst- und Materialbibliothek der beteiligten Autorinnen und Autoren begonnen habe, konnten der Verleger "Edition Lammerhuber" bei Wien und das Deutsche Buch- und Schriftmuseum in der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig für eine Kooperation gewonnen werden. Hergestellt wurde das Buch in Padua. https://dagmarvarady.de/book/
Beschreibung:Leporello
In Schuber
Auflage: 500 nummerierte, signierte Exemplare
Beschreibung:22 Seiten, 12 ungezählte Doppelseiten
ISBN:9783903101722