Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Handbuch Kreislaufwirtschaft
Recht, Ingenieur- und Naturwissenschaften, Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Digitalisierung
Person: Frenz, Walter
Aumeier, Benedikt
Beckmann, Martin
Böschen, Stefan
Brinktrine, Ralf
Clausen, Elisabeth
Enderle, Bettina
Feil, Alexander
Flamme, Sabine
Franßen, Gregor
1965-
Weitere Personen: Frenz, Walter 1965- (HerausgeberIn), Aumeier, Benedikt (MitwirkendeR), Beckmann, Martin (MitwirkendeR), Böschen, Stefan (MitwirkendeR), Brinktrine, Ralf (MitwirkendeR), Clausen, Elisabeth (MitwirkendeR), Enderle, Bettina (MitwirkendeR), Feil, Alexander (MitwirkendeR), Flamme, Sabine (MitwirkendeR), Franßen, Gregor (MitwirkendeR)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Berlin Erich Schmidt Verlag 2024
Schlagworte:
Online-Zugang:https://ebookcentral.proquest.com/lib/erlangen/detail.action?docID=31479645
Abstract:Umschlag Seite 1 -- Titel -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Kapitel 1 - Nachhaltigkeit/Klimaschutz -- A. Klimaschutz durch Kreislaufwirtschaft -- I. Koalitionsvertrag -- 1. Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie -- 2. Von der Primär- zur Sekundärrohstoffwirtschaft -- 3. Einheitliche Produktstandards -- 4. Stärkung der Abfallvermeidung -- 5. Verbessertes Recycling -- 6. Keine Deponierung und weniger Abfallexporte -- II. EU-Klimapaket -- 1. Konkretisierung des Green Deal und des EU‑Klimagesetzes -- 2. Maßnahmenübersicht -- 3. Reform des EU‑Emissionshandels und möglicher Ansatz für die Abfallverbrennung -- 4. Separater Emissionshandel für Straßenverkehr und Gebäude -- 5. Lastenteilungsverordnung für die Mitgliedstaaten auch für die Abfallwirtschaft -- 6. Energiesektor: Folgen für Fahrzeugflotten und Bioenergie -- 7. Klimafreundliche Energiebesteuerung -- 8. Verhältnis zum BVerfG-Klimabeschluss -- 9. Gesamtbild -- III. BVerfG-Klimabeschluss -- 1. Tiefgreifende Bedeutung des Klimaschutzbeschlusses des BVerfG für die Kreislauf- und Abfallwirtschaft -- a) Grundlagen -- b) Notwendigkeit umfassenden Wirtschafts- und Gesellschaftsumbaus -- c) Auch in der Abfall- und Kreislaufwirtschaft -- 2. Der Klimabeschluss des BVerfG vom 24. 03. 2021 -- a) Kerninhalt -- b) Abwehrrechte künftiger Generationen als Grundansatz -- c) Grundrechtliche Schutzpflichten gerade in der Abfallwirtschaft: andere Akzentuierung nach dem Jahrhunderthochwasser Juli 2021 -- 3. Intergenerationelle Gerechtigkeit und Kreislaufwirtschaft -- 4. Breite Rechtfertigungsfähigkeit von Maßnahmen -- IV. Folgerungen für die Kreislauf- und Abfallwirtschaft -- 1. Produktgestaltung -- a) Wiederverwendbarkeit und Reparaturfähigkeit -- b) Herstellerverantwortung -- c) Übergang zur Sekundärrohstoffwirtschaft -- 2. Dienstleistungen.
Beschreibung:Description based on publisher supplied metadata and other sources
Beschreibung:1 Online-Ressource (1328 Seiten)
ISBN:9783503200689