Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Melodien zum allgemeinen Gebrauche, V (4), Coro, org - BSB Mus.ms. Mk 1041
[f. 1r, first title page:] Melodien // zum allgemeinen Gebrauche // in // den Königlichen Elementar=Volks=Schulen zu München. // 1812. // Erste Abtheilung.
Weiterer Titel:Gesangbuch
Person: Mastiaux, Kaspar Anton von
Hauber, Johann Michael
Christmann, Johann Friedrich
Grätz, Joseph
Graun, Carl Heinrich
Haydn, Michael
Herman, Nikolaus
Hiller, Johann Adam
Jungbauer, Coelestin
Knecht, Justin Heinrich
Koželuch, Leopold
Moralt, Johann Baptist
Mozart, Wolfgang Amadeus
Neumark, Georg
Otto, Franz
Reichardt, Johann Friedrich
Schinn, Georg
Schop, Johann
Schubaur, Johann Lukas
Speratus, Paulus
Štěpán, Josef Antonín
Vogler, Georg Joseph
1766-1828
1778-1843
1752-1817
1760-1826
1704-1759
1737-1806
1480-1561
1728-1804
1747-1823
1747-1818
1777-1825
1756-1791
1621-1681
1809-1842
1752-1814
1768-1833
1590-166X
1749-1815
1484-1551
1726-1797
1749-1814
Komponist (angeblich)
Amalie
Preußen, Prinzessin
1723-1787
Hauptverfassende: Amalie Preußen, Prinzessin 1723-1787 (KomponistIn), Christmann, Johann Friedrich 1752-1817 (KomponistIn), Grätz, Joseph 1760-1826 (KomponistIn), Graun, Carl Heinrich 1704-1759 (KomponistIn), Haydn, Michael 1737-1806 (KomponistIn), Herman, Nikolaus 1480-1561 (KomponistIn), Hiller, Johann Adam 1728-1804 (KomponistIn), Jungbauer, Coelestin 1747-1823 (KomponistIn), Knecht, Justin Heinrich 1752-1817 (KomponistIn), Koželuch, Leopold 1747-1818 (KomponistIn), Moralt, Johann Baptist 1777-1825 (KomponistIn), Mozart, Wolfgang Amadeus 1756-1791 (KomponistIn), Neumark, Georg 1621-1681 (KomponistIn), Otto, Franz 1809-1842 (KomponistIn), Reichardt, Johann Friedrich 1752-1814 (KomponistIn), Schinn, Georg 1768-1833 (KomponistIn), Schubaur, Johann Lukas 1749-1815 (KomponistIn), Speratus, Paulus 1484-1551 (KomponistIn), Štěpán, Josef Antonín 1726-1797 (KomponistIn), Vogler, Georg Joseph 1749-1814 (KomponistIn)
Weitere Personen: Mastiaux, Kaspar Anton von 1766-1828 (HerausgeberIn)
Entstanden:1812
Format: Partitur Buch
Sprache:Nichtbestimmte Sprache
Schlagworte:
Online-Zugang:http://opac.rism.info/search?documentid=1001247199
Beschreibung:Abschrift
Früherer Eigentümer, ermittelt: Hauber, Johann Michael, 1778-1843
Herausgeber, ermittelt: Mastiaux, Kaspar Anton von, 1766-1828
In der Druckausgabe sind Einzelsätze in veränderter Anordnung enthalten, siehe "Vollständige Sammlung der besten alten und neuen Melodien zum allgemeinen Gebrauche bey öffentlichen Gottesverehrungen nach Anleitung des katholischen Gesangbuches", Band 1 und 2, München 1812-19. (J. Giel.). - Enthalten sind Sätze von Amalia Prinzessin von Preußen, [Johann Friedrich] Christmann, [Joseph ] Graetz, [Carl Heinrich] Graun, Michael Haydn, Nicolaus Hermann, [Johann Adam] Hiller, Jungbaur, [Justin Heinrich] Knecht, J. Leopold Kotzeluch[!], Caspar Anton Mastiaux, Baptist Moralt, Mozart [?], Georg Neumark, Franz Otto, [Johann Friedrich] Reichardt, Georg Schinn, Johann Schop, [Johann Lukas] Schubaur, Paul Speratus, [Joseph Anton] Steffan, [Georg Joseph] Vogler. Bei Mozarts Stück handelt es sich um das umtextierte KV 353 (336c) "O Gottes Lamm dein Leben" hier mit dem Text "Wie kräftig sind die Lehren die Jesus kund gemacht". - Im Vorderdeckel des Bandes gedrucktes Etikett mit handschriftlichen Zahlen "Hauberianae collectionis | Music. pract. Sectio II Cod. 81. Nro 2737 usque 2865", was heißt, dass 129 Nummern in dem Band gezählt worden sind. Ebendort der Schriftzug mit Tinte "MHauber mpria". - Auf dem Rücken des Bandes eingeprägt aber stark beschädigt "Sect. II | Cod. 81 | Nro. | 2737- | 2805 | Mus. Scr.".
Komponist, ermittelt: Anna Amalia, Prinzessin von Preußen, 1723-1787
Komponist, ermittelt: Christmann, Johann Friedrich, 1752-1817
Komponist, ermittelt: Graetz, Joseph, 1760-1826
Komponist, ermittelt: Graun, Carl Heinrich, 1704-1759
Komponist, ermittelt: Haydn, Michael, 1737-1806
Komponist, ermittelt: Herman, Nikolaus, 1500-1561
Komponist, ermittelt: Hiller, Johann Adam, 1728-1804
Komponist, ermittelt: Knecht, Justin Heinrich, 1752-1817
Komponist, ermittelt: Koželuh, Leopold, 1747-1818
Komponist, ermittelt: Moralt, Johann Baptist, 1777-1825
Komponist, ermittelt: Mozart, Wolfgang Amadeus, 1756-1791
Komponist, ermittelt: Neumark, Georg, 1621-1681
Komponist, ermittelt: Otto, Franz, 1809-1842
Komponist, ermittelt: Reichardt, Johann Friedrich, 1752-1814
Komponist, ermittelt: Schinn, Johann Georg, 1768-1833
Komponist, ermittelt: Schubaur, Johann Lukas, 1749-1815
Komponist, ermittelt: Speratus, Paul, 1484-1551
Komponist, ermittelt: Vogler, Georg Joseph, 1749-1814
Komponist, ermittelt: Štěpán, Josef Antonín, 1726-1797
Komponist, mutmaßlich: Jungbauer, Coelestin, 1747-1823
Weiterer diplomatischer Titel: [on fly-leaf recto:] Herrn Michael Hauber | Königlichen Schul=Inspektor und Prediger | an der K. Stiftskirche zu U. L. F. zu München. [fly leaf verso:] widmet | diese Sammlung | als einen geringen Beweis seiner Achtung | und Freundschaft [at the tail at right:] Caspar Anton Fr. von Mastiaux.
Widmungsempfänger, ermittelt: Hauber, Johann Michael, 1778-1843
Beschreibung:score: 124 p. 23 x 31 cm