Gespeichert in:
Titel: | Wirtschaftsprivatrecht Grundlagen des Bürgerlichen Rechts und des Wirtschaftsrechts |
---|---|
Von: |
Georg Friedrich Schade, Eva Feldmann
|
Person: |
Schade, Georg Friedrich
Feldmann, Eva Sonstige |
Hauptverfasser: | |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
W. Kohlhammer GmbH
2022
|
Ausgabe: | 5., überarbeitete Auflage |
Schriftenreihe: | Recht und Verwaltung
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-040887-6 https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-040887-6 https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-040887-6 https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-040887-6 https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-040887-6 |
Zusammenfassung: | Das Wirtschaftsprivatrecht umfasst die wesentlichen wirtschaftsrelevanten Rechtsgebiete, mit denen sich Studierende wie Praktiker täglich auseinander zu setzen haben. Schwerpunkte des Buches bilden einerseits das Bürgerliche Recht, hier insbesondere der Allgemeine Teil, das Schuldrecht und das Sachenrecht, sowie andererseits aus dem Bereich des Wirtschaftsrechts das Handelsrecht und das Gesellschaftsrecht. Die 5. Auflage ist umfassend überarbeitet; neue Rechtsentwicklungen wie z.B. das Gesetz zur Regelung des Verkaufs von Sachen mit digitalen Elementen und anderer Aspekte des Kaufvertrags sowie das Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie über bestimmte vertragsrechtliche Aspekte der Bereitstellung digitaler Inhalte und digitaler Dienstleistungen sind selbstverständlich berücksichtigt. Aktuelle Rechtsprechung und neuere Rechtsliteratur sind ebenfalls eingearbeitet |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (348 Seiten) 40 Abb., 3 Tab |
ISBN: | 9783170408876 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050142525 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 250129s2022 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783170408876 |9 978-3-17-040887-6 | ||
024 | 7 | |a 10.17433/978-3-17-040887-6 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-84-KHU)093430663 | ||
035 | |a (OCoLC)1498768580 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050142525 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M483 |a DE-1949 |a DE-1052 |a DE-B1533 | ||
082 | 0 | |a 330 | |
245 | 1 | 0 | |a Wirtschaftsprivatrecht |b Grundlagen des Bürgerlichen Rechts und des Wirtschaftsrechts |c Georg Friedrich Schade, Eva Feldmann |
250 | |a 5., überarbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b W. Kohlhammer GmbH |c 2022 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (348 Seiten) |b 40 Abb., 3 Tab | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Recht und Verwaltung | |
520 | |a Das Wirtschaftsprivatrecht umfasst die wesentlichen wirtschaftsrelevanten Rechtsgebiete, mit denen sich Studierende wie Praktiker täglich auseinander zu setzen haben. Schwerpunkte des Buches bilden einerseits das Bürgerliche Recht, hier insbesondere der Allgemeine Teil, das Schuldrecht und das Sachenrecht, sowie andererseits aus dem Bereich des Wirtschaftsrechts das Handelsrecht und das Gesellschaftsrecht. Die 5. Auflage ist umfassend überarbeitet; neue Rechtsentwicklungen wie z.B. das Gesetz zur Regelung des Verkaufs von Sachen mit digitalen Elementen und anderer Aspekte des Kaufvertrags sowie das Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie über bestimmte vertragsrechtliche Aspekte der Bereitstellung digitaler Inhalte und digitaler Dienstleistungen sind selbstverständlich berücksichtigt. Aktuelle Rechtsprechung und neuere Rechtsliteratur sind ebenfalls eingearbeitet | ||
650 | 4 | |a Gesellschaftsrecht | |
650 | 4 | |a Handelsrecht | |
650 | 4 | |a Insolvenzrecht | |
650 | 4 | |a Kaufmann | |
650 | 4 | |a Leistungsstörung | |
650 | 4 | |a Rechtsgeschäft | |
650 | 4 | |a Rechtsgeschäftslehre | |
650 | 4 | |a Sachenrecht | |
650 | 4 | |a Schadensersatz | |
650 | 4 | |a Schuldverhältnisse | |
650 | 4 | |a Stellvertretung | |
650 | 4 | |a Verjährung | |
650 | 4 | |a Vertrag | |
650 | 4 | |a Verträge | |
650 | 4 | |a Wettbewerbsrecht | |
650 | 4 | |a Wirtschaftsprivatrecht | |
700 | 1 | |a Schade, Georg Friedrich |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Feldmann, Eva |4 aut | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-040887-6 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-84-KHU | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035478989 | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-040887-6 |l DE-M483 |p ZDB-84-KHU |q KSH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-040887-6 |l DE-1949 |p ZDB-84-KHU |q KSH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-040887-6 |l DE-1052 |p ZDB-84-KHU |q EFN_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-040887-6 |l DE-B1533 |p ZDB-84-KHU |q ASH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1832844631761485824 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Feldmann, Eva |
author_facet | Feldmann, Eva |
author_role | aut |
author_sort | Feldmann, Eva |
author_variant | e f ef |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050142525 |
collection | ZDB-84-KHU |
ctrlnum | (ZDB-84-KHU)093430663 (OCoLC)1498768580 (DE-599)BVBBV050142525 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 5., überarbeitete Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV050142525</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">250129s2022 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783170408876</subfield><subfield code="9">978-3-17-040887-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.17433/978-3-17-040887-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-84-KHU)093430663</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1498768580</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050142525</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wirtschaftsprivatrecht</subfield><subfield code="b">Grundlagen des Bürgerlichen Rechts und des Wirtschaftsrechts</subfield><subfield code="c">Georg Friedrich Schade, Eva Feldmann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5., überarbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">W. Kohlhammer GmbH</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (348 Seiten)</subfield><subfield code="b">40 Abb., 3 Tab</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Recht und Verwaltung</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das Wirtschaftsprivatrecht umfasst die wesentlichen wirtschaftsrelevanten Rechtsgebiete, mit denen sich Studierende wie Praktiker täglich auseinander zu setzen haben. Schwerpunkte des Buches bilden einerseits das Bürgerliche Recht, hier insbesondere der Allgemeine Teil, das Schuldrecht und das Sachenrecht, sowie andererseits aus dem Bereich des Wirtschaftsrechts das Handelsrecht und das Gesellschaftsrecht. Die 5. Auflage ist umfassend überarbeitet; neue Rechtsentwicklungen wie z.B. das Gesetz zur Regelung des Verkaufs von Sachen mit digitalen Elementen und anderer Aspekte des Kaufvertrags sowie das Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie über bestimmte vertragsrechtliche Aspekte der Bereitstellung digitaler Inhalte und digitaler Dienstleistungen sind selbstverständlich berücksichtigt. Aktuelle Rechtsprechung und neuere Rechtsliteratur sind ebenfalls eingearbeitet</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gesellschaftsrecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Handelsrecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Insolvenzrecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kaufmann</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Leistungsstörung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Rechtsgeschäft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Rechtsgeschäftslehre</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sachenrecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schadensersatz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schuldverhältnisse</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Stellvertretung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Verjährung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Vertrag</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Verträge</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wettbewerbsrecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaftsprivatrecht</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schade, Georg Friedrich</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Feldmann, Eva</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-040887-6</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-84-KHU</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035478989</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-040887-6</subfield><subfield code="l">DE-M483</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-040887-6</subfield><subfield code="l">DE-1949</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-040887-6</subfield><subfield code="l">DE-1052</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">EFN_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-040887-6</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV050142525 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-05-22T18:00:51Z |
institution | BVB |
isbn | 9783170408876 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035478989 |
oclc_num | 1498768580 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-B1533 |
owner_facet | DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-B1533 |
physical | 1 Online-Ressource (348 Seiten) 40 Abb., 3 Tab |
psigel | ZDB-84-KHU ZDB-84-KHU KSH_PDA_KHU ZDB-84-KHU EFN_PDA_KHU ZDB-84-KHU ASH_PDA_KHU |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | W. Kohlhammer GmbH |
record_format | marc |
series2 | Recht und Verwaltung |
spelling | Wirtschaftsprivatrecht Grundlagen des Bürgerlichen Rechts und des Wirtschaftsrechts Georg Friedrich Schade, Eva Feldmann 5., überarbeitete Auflage Stuttgart W. Kohlhammer GmbH 2022 1 Online-Ressource (348 Seiten) 40 Abb., 3 Tab txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Recht und Verwaltung Das Wirtschaftsprivatrecht umfasst die wesentlichen wirtschaftsrelevanten Rechtsgebiete, mit denen sich Studierende wie Praktiker täglich auseinander zu setzen haben. Schwerpunkte des Buches bilden einerseits das Bürgerliche Recht, hier insbesondere der Allgemeine Teil, das Schuldrecht und das Sachenrecht, sowie andererseits aus dem Bereich des Wirtschaftsrechts das Handelsrecht und das Gesellschaftsrecht. Die 5. Auflage ist umfassend überarbeitet; neue Rechtsentwicklungen wie z.B. das Gesetz zur Regelung des Verkaufs von Sachen mit digitalen Elementen und anderer Aspekte des Kaufvertrags sowie das Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie über bestimmte vertragsrechtliche Aspekte der Bereitstellung digitaler Inhalte und digitaler Dienstleistungen sind selbstverständlich berücksichtigt. Aktuelle Rechtsprechung und neuere Rechtsliteratur sind ebenfalls eingearbeitet Gesellschaftsrecht Handelsrecht Insolvenzrecht Kaufmann Leistungsstörung Rechtsgeschäft Rechtsgeschäftslehre Sachenrecht Schadensersatz Schuldverhältnisse Stellvertretung Verjährung Vertrag Verträge Wettbewerbsrecht Wirtschaftsprivatrecht Schade, Georg Friedrich Sonstige oth Feldmann, Eva aut https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-040887-6 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Feldmann, Eva Wirtschaftsprivatrecht Grundlagen des Bürgerlichen Rechts und des Wirtschaftsrechts Gesellschaftsrecht Handelsrecht Insolvenzrecht Kaufmann Leistungsstörung Rechtsgeschäft Rechtsgeschäftslehre Sachenrecht Schadensersatz Schuldverhältnisse Stellvertretung Verjährung Vertrag Verträge Wettbewerbsrecht Wirtschaftsprivatrecht |
title | Wirtschaftsprivatrecht Grundlagen des Bürgerlichen Rechts und des Wirtschaftsrechts |
title_auth | Wirtschaftsprivatrecht Grundlagen des Bürgerlichen Rechts und des Wirtschaftsrechts |
title_exact_search | Wirtschaftsprivatrecht Grundlagen des Bürgerlichen Rechts und des Wirtschaftsrechts |
title_full | Wirtschaftsprivatrecht Grundlagen des Bürgerlichen Rechts und des Wirtschaftsrechts Georg Friedrich Schade, Eva Feldmann |
title_fullStr | Wirtschaftsprivatrecht Grundlagen des Bürgerlichen Rechts und des Wirtschaftsrechts Georg Friedrich Schade, Eva Feldmann |
title_full_unstemmed | Wirtschaftsprivatrecht Grundlagen des Bürgerlichen Rechts und des Wirtschaftsrechts Georg Friedrich Schade, Eva Feldmann |
title_short | Wirtschaftsprivatrecht |
title_sort | wirtschaftsprivatrecht grundlagen des burgerlichen rechts und des wirtschaftsrechts |
title_sub | Grundlagen des Bürgerlichen Rechts und des Wirtschaftsrechts |
topic | Gesellschaftsrecht Handelsrecht Insolvenzrecht Kaufmann Leistungsstörung Rechtsgeschäft Rechtsgeschäftslehre Sachenrecht Schadensersatz Schuldverhältnisse Stellvertretung Verjährung Vertrag Verträge Wettbewerbsrecht Wirtschaftsprivatrecht |
topic_facet | Gesellschaftsrecht Handelsrecht Insolvenzrecht Kaufmann Leistungsstörung Rechtsgeschäft Rechtsgeschäftslehre Sachenrecht Schadensersatz Schuldverhältnisse Stellvertretung Verjährung Vertrag Verträge Wettbewerbsrecht Wirtschaftsprivatrecht |
url | https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-040887-6 |
work_keys_str_mv | AT schadegeorgfriedrich wirtschaftsprivatrechtgrundlagendesburgerlichenrechtsunddeswirtschaftsrechts AT feldmanneva wirtschaftsprivatrechtgrundlagendesburgerlichenrechtsunddeswirtschaftsrechts |