Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Bindung in Psychologie und Medizin
Grundlagen, Klinik und Forschung - Ein Handbuch
Von: Bernhard Strauß, Henning Schauenburg
Person: Strauß, Bernhard
Schauenburg, Henning
Weitere Personen: Strauß, Bernhard (HerausgeberIn), Schauenburg, Henning (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Stuttgart W. Kohlhammer GmbH 2016
Ausgabe:1. Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-032252-3
https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-032252-3
https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-032252-3
https://doi.org/10.17433/978-3-17-032252-3
https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-032252-3
https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-032252-3
Zusammenfassung:Nachdem über viele Jahrzehnte in der Entwicklungspsychologie zahlreiche Befunde zur Bindungsentwicklung vorgelegt wurden, sind diese und die ursprünglich von John Bowlby entwickelte Bindungstheorie auch in der klinischen Psychologie, Psychotherapie und in der Medizin angekommen. Das Handbuch fasst die Befunde zur Bedeutung von Bindung in unterschiedlichen Lebensabschnitten ebenso zusammen wie Ergebnisse der klinischen Bindungsforschung bezogen auf psychische und körperliche Störungen. Die besondere Relevanz der Theorie liegt in ihren Anwendungsbereichen, also der Prävention und der Psychotherapie in unterschiedlichen Behandlungssettings
Beschreibung:1 Online-Ressource (416 Seiten) 18 Abb., 18 Tab
ISBN:9783170322523