Gespeichert in:
Titel: | Die innere Kündigung in der öffentlichen Verwaltung Ursachen, Folgen, Gegenmaßnahmen |
---|---|
Von: |
von Reinhard Höhn
|
Person: |
Höhn, Reinhard
1904-2000 Verfasser aut |
Hauptverfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Stuttgart [u.a.]
Moll
1989
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001216188&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 15 - 20 |
Beschreibung: | 253 S. |
ISBN: | 3875510372 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001819218 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20151028 | ||
007 | t| | ||
008 | 890313s1989 gw |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3875510372 |9 3-87551-037-2 | ||
035 | |a (OCoLC)28425238 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001819218 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-898 |a DE-355 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-1051 |a DE-M124 |a DE-20 |a DE-1046 |a DE-858 |a DE-M481 |a DE-706 |a DE-Aug7 |a DE-521 |a DE-M39 |a DE-2070s |a DE-188 |a DE-1841 |a DE-M501 |a DE-B1550 |a DE-83 |a DE-Ef29 |a DE-N25 | ||
050 | 0 | |a HF5549.5.M6H64 1989 | |
084 | |a MS 5850 |0 (DE-625)123733: |2 rvk | ||
084 | |a PF 419 |0 (DE-625)135656: |2 rvk | ||
084 | |a PN 219 |0 (DE-625)137298: |2 rvk | ||
084 | |a PN 286 |0 (DE-625)137352: |2 rvk | ||
084 | |a QV 574 |0 (DE-625)142159: |2 rvk | ||
084 | |a 20 |2 sdnb | ||
084 | |a 18 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Höhn, Reinhard |d 1904-2000 |e Verfasser |0 (DE-588)118705490 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die innere Kündigung in der öffentlichen Verwaltung |b Ursachen, Folgen, Gegenmaßnahmen |c von Reinhard Höhn |
264 | 1 | |a Stuttgart [u.a.] |b Moll |c 1989 | |
300 | |a 253 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 15 - 20 | ||
650 | 4 | |a Employee morale -- Germany | |
650 | 4 | |a Civil service -- Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsverweigerung |0 (DE-588)4142933-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Führungspsychologie |0 (DE-588)4155575-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Innere Kündigung |0 (DE-588)4129106-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verwaltung |0 (DE-588)4063317-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Führung |0 (DE-588)4018776-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Öffentlicher Dienst |0 (DE-588)4043169-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Germany -- Officials and employees | |
689 | 0 | 0 | |a Verwaltung |0 (DE-588)4063317-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Innere Kündigung |0 (DE-588)4129106-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Arbeitsverweigerung |0 (DE-588)4142933-3 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Verwaltung |0 (DE-588)4063317-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Führung |0 (DE-588)4018776-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Führung |0 (DE-588)4018776-7 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Öffentlicher Dienst |0 (DE-588)4043169-1 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Führungspsychologie |0 (DE-588)4155575-2 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Öffentlicher Dienst |0 (DE-588)4043169-1 |D s |
689 | 4 | 1 | |a Innere Kündigung |0 (DE-588)4129106-2 |D s |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
689 | 5 | 0 | |a Verwaltung |0 (DE-588)4063317-2 |D s |
689 | 5 | 1 | |a Führung |0 (DE-588)4018776-7 |D s |
689 | 5 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001216188&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001216188 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-OTHR_call_number | F 00/17 A 1342 |
---|---|
DE-BY-OTHR_katkey | 402111 |
DE-BY-OTHR_location | 02 |
DE-BY-OTHR_media_number | 067001526368 |
DE-BY-UBR_call_number | 00/QV 574 H693 V5 |
DE-BY-UBR_katkey | 402111 |
DE-BY-UBR_location | UB Magazin |
DE-BY-UBR_media_number | 069012990581 |
_version_ | 1835108734369529857 |
adam_text | DIE INNERE KUENDIGUNG IN DER OEFFENTLICHEN VERWALTUNG URSACHEN - FOLGEN -
GEGENMASSNAHMEN VON PROFESSOR DR. JUR. REINHARD HOEHN JOSEF MOLL VERLAG
STUTTGART * MUENCHEN INHALT I SEITE I LITERATUR 15 T | A. DIE INNERE
KUENDIGUNG DES BEAMTEN 21 T I. BEGRIFF UND WESEN DER INNEREN KUENDIGUNG 21
; II. DER TRADITIONELLE FUEHRUNGSSTIL IN DER VERWALTUNG - SEINE BEDEUTUNG
FUER DIE INNERE KUENDIGUNG 29 1. DAS VORGESETZTEN-UNTERGEBENEN-VERHAELTNIS
ALS GE- WALTVERHAELTNIS 29 A) DIE UEBERTRAGUNG DES
VORGESETZTEN-UNTERGEBENEN- VERHAELTNISSES VON DER ARMEE AUF DIE
VERWALTUNG FRIEDRICH WILHELMS I. UND FRIEDRICHS DES GROSSEN .... 29 B)
KEINE AENDERUNG DES FUEHRUNGSSTILS IN DER VERWAL- TUNG DURCH DIE
STEIN-HARDENBERGSCHEN REFORMEN ... 31 C) DIE AUFRECHTERHALTUNG DES
AUTORITAEREN FUEHRUNGSSTILS IN DER VERWALTUNG DER KONSTITUTIONELLEN
MONARCHIE .. 31 D) DIE IDENTIFIZIERUNG DES BEAMTENTUMS MIT DEM AUTO-
RITAEREN FUEHRUNGSSTIL 33 E) DIE FORTSETZUNG DER AUTORITAEREN FUEHRUNG IN
DER VER- WALTUNG DER WEIMARER REPUBLIK 34 2. DIE VERABSOLUTIERUNG DES
AUTORITAEREN FUEHRUNGSSTILS IN DER SOZIOLOGIE VON MAX WEBER 35 3. DAS
VORGESETZTEN-UNTERGEBENEN-VERHAELTNIS IN DER DEMOKRATIE DER
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 37 4. DIE DISKUSSION UM DIE AENDERUNG DES
TRADITIONELLEN FUEHRUNGSSTILS IN DER VERWALTUNG 42 III. TYPISCHE
FUEHRUNGSFEHLER DES VORGESETZTEN ALS ANLASS FUER DIE INNERE KUENDIGUNG DES
MITARBEITERS 46 1. DER UNZULAESSIGE EINGRIFF DES VORGESETZTEN IN DEN
BEREICH DES MITARBEITERS 46 2. DAS BERUECHTIGTE DURCHREGIEREN - DER
»POLYPENGRIFF DES VORGESETZTEN 49 3. DIE SELBSTINFORMATION DES
VORGESETZTEN AUF NACHGE- ORDNETEN EBENEN ALS SONDERFORM DES DURCHREGIE-
RENS 52 4. DIE WILLKUERLICHE RUECKNAHME UEBERTRAGENER AUFGABEN. 55 5.
»TEAMWORK - ALS ETIKETTENSCHWINDEL 61 6. ANREGUNGEN DES VORGESETZTEN
ALS GETARNTE WEISUN- GEN FUER DEN MITARBEITER 62 7. DIE FRUSTRIERUNG DER
SPEZIALISTEN 65 9 INHALT SEITE 8. DAS FEHLVERHALTEN DES VORGESETZTEN
GEGENUEBER DEN IHN BERATENDEN MITARBEITERN 68 9. DIE FEHLENDE ODER
UNZUREICHENDE INFORMATION 73 10. DIE DEMOTIVIERENDE FORM DER KONTROLLE
76 11. DIE VERLETZENDE FORM DER KRITIK 84 12. DIE FEHLENDE ANERKENNUNG
90 13. DIE DEMOTIVIERENDE GESPRAECHSFUEHRUNG 98 IV. MENSCHLICHE SCHWAECHEN
DES VORGESETZTEN ALS GRUND FUER DIE INNERE KUENDIGUNG 103 1. DER
MITARBEITER IST DEN LAUNEN DES VORGESETZTEN AUSGESETZT 103 2. DER
VORGESETZTE LAESST SICH IM UMGANG MIT SEINEN MITARBEITERN VON SYMPATHIE
UND ANTIPATHIE LEITEN ... 104 3. DER VORGESETZTE SPIELT SEINE FORMALE
MACHTPOSITION DEM MITARBEITER GEGENUEBER AUS 104 4. DER VORGESETZTE HOERT
AUF EINFLUESTERUNGEN DRITTER .... 105 5. DER VORGESETZTE BEGEGNET SEINER
UMGEBUNG MIT MISS- TRAUEN 106 6. DER VORGESETZTE MISCHT SICH
UNZULAESSIGERWEISE IN PRIVATE ANGELEGENHEITEN SEINER MITARBEITER EIN 106
7. DER VORGESETZTE ZEIGT DEUTLICHES DESINTERESSE AN PERSOENLICHEN
PROBLEMEN SEINER MITARBEITER 107 8. DER VORGESETZTE NIMMT KEINERLEI
RUECKSICHT AUF MENSCHLICHE EIGENHEITEN SEINER MITARBEITER 108 9. DER
VORGESETZTE LEHNT FRAUEN IN LEITENDEN POSITIONEN GRUNDSAETZLICH AB 108
10. DER VORGESETZTE WIDERSETZT SICH BERECHTIGTEN WEITER-
BILDUNGSWUENSCHEN DER MITARBEITER AUS PERSOENLICHEN MOTIVEN 109 11. DER
VORGESETZTE STELLT SICH DEN WUENSCHEN DER MITAR- BEITER AUF VERSETZUNG
HEMMEND ENTGEGEN, OHNE SACHLICHE GRUENDE DAFUER ZU HABEN 110 V. DIE
AUSWIRKUNG DER INNEREN KUENDIGUNG DES MITARBEI- TERS AUF SEIN VERHALTEN
GEGENUEBER DEM VORGESETZTEN 111 VI. DIE BEFOERDERUNG DES MITARBEITERS
TROTZ INNERER KUENDI- GUNG UND IHRE FOLGEN 115 VII. IST DIE INNERE
KUENDIGUNG WIRKLICH EIN AUSWEG? 117 10 INHALT SEITE VIII. DAS GESPRAECH
ZWISCHEN DEM VORGESETZTEN UND SEINEM MITARBEITER ALS MOEGLICHKEIT ZUR
BEREINIGUNG DER KON- FLIKTSITUATION 121 B. DIE SELBST-PENSIONIERUNG DES
BEAMTEN - INNERE KUENDIGUNG OHNE AEUSSEREN ANLASS 131 C. DIE INNERE
KUENDIGUNG DES VORGESETZTEN 13 6 I. DIE GRUENDE FUER DIE INNERE KUENDIGUNG
DES VORGESETZTEN.. 137 II. VERHALTENSAENDERUNGEN DES VORGESETZTEN ALS
FOLGE DER INNEREN KUENDIGUNG 138 1. ZUNEHMENDE ZURUECKHALTUNG DES
VORGESETZTEN IM PERSOENLICHEN BEREICH 139 2. ZUNEHMENDE AUSSCHALTUNG DES
MITARBEITERS IN SACH- LICHER HINSICHT 139 III. DIE INNERE KUENDIGUNG -
EIN SCHWERER FUEHRUNGSFEHLER DES VORGESETZTEN 142 IV. DAS VERHALTEN DES
MITARBEITERS GEGENUEBER DER INNEREN KUENDIGUNG DES VORGESETZTEN 144 1. DAS
KLAERENDE GESPRAECH MIT DEM VORGESETZTEN 144 2. HEMMUNGEN DES MITARBEITERS
GEGENUEBER EINER AUS- SPRACHE MIT DEM VORGESETZTEN 147 D. DER PERSONALRAT
UND DIE INNERE KUENDIGUNG 148 1. DIE INNERE KUENDIGUNG DES MITARBEITERS
UND DER PERSONALRAT 148 2. DIE INNERE KUENDIGUNG DES VORGESETZTEN UND DER
PERSONALRAT 151 E. WARUM VERWAHREN SICH DIE MITARBEITER NICHT GEGEN EIN
OFFENSICHTLICHES FEHLVERHALTEN DES VORGESETZTEN? 153 F. DIE AENDERUNG DES
FUEHRUNGSSTILS ALS AUSWEG AUS DER SACK- GASSE DER INNEREN KUENDIGUNG 157
I. VORSTOESSE ZUR AENDERUNG DES FUEHRUNGSSTILS IN DER VERWAL- TUNG 157 11
INHALT SEITE 1. DIE »LEITLINIEN FUER DIE FUEHRUNG UND ZUSAMMENAR- BEIT IN
DER VERWALTUNG DES LANDES BADEN-WUERTTEM- BERG VOM 30. OKTOBER 1979 157
2. DIE »GEMEINSAME GESCHAEFTSORDNUNG FUER DIE BERLINER VERWALTUNG VOM 4.
DEZEMBER 1984 159 3. DIE »FUEHRUNGSRICHTLINIEN FUER DIE BAYERISCHE STAATS-
FORSTVERWALTUNG VOM 22. SEPTEMBER 1976 160 4. DIE RICHTLINIEN DES
BUNDESINNENMINISTERIUMS 161 5. DIE DEUTSCHE BUNDESPOST UND DIE DEUTSCHE
BUNDES- BAHN 162 6. BEISPIELE AUS DER KOMMUNALVERWALTUNG 163 7.
SELBSTVERWALTUNGSKOERPERSCHAFTEN DES OEFFENTLICHEN RECHTS 166 8. BEISPIELE
AUS DEM BEREICH DER REGIERUNGSPRAESIDIEN.. 166 9. DIE FUEHRUNGSGRUNDSAETZE
DES DEUTSCHEN BEAMTEN- BUNDES 167 II. DIE NEUORDNUNG DES
ZEICHNUNGSRECHTS ALS SYMPTOM FUER DIE AENDERUNG DES FUEHRUNGSSTILS IN DER
VERWALTUNG 170 III. DIE MANGELNDE AUSBILDUNG DER BEAMTEN AUF DEM GEBIET
DER FUEHRUNG ALS HEMMNIS FUER DIE VERWIRKLICHUNG DES KOOPERATIVEN
FUEHRUNGSSTILS 174 IV. DIE KENNTNIS DES KOOPERATIVEN FUEHRUNGSSTILS ALS
EIN SCHWERPUNKT BEI DER QUALIFIKATION VON NACHWUCHSKRAEF- TEN FUER
FUEHRUNGSPOSITIONEN 180 V. DIE WEITERBILDUNG DER FUEHRUNGSKRAEFTE IM SINNE
DES KOOPERATIVEN FUEHRUNGSSTILS - SYSTEMATISCHE SCHULUNG ALS UNABDINGBARE
VORAUSSETZUNG FUER SEINE VERWIRKLI- CHUNG 183 1. DER ERLASS VON
RICHTLINIEN FUER DIE HANDHABUNG DES KOOPERATIVEN FUEHRUNGSSTILS 184 2.
UMFANG UND INHALT DER WEITERBILDUNG 185 3. DIE TEILNAHME DES
BEHOERDENLEITERS AN DER SCHULUNG . 187 4. GRAVIERENDE FEHLER BEI DER
WEITERBILDUNG DER FUEH- RUNGSKRAEFTE 187 5. KRITERIEN FUER DIE AUSWAHL DER
DOZENTEN FUER DIE VERWALTUNGSINTERNE SCHULUNG 193 12 INHALT SEITE VI. DIE
KONTROLLE UEBER DIE EINHALTUNG DES KOOPERATIVEN FUEHRUNGSSTILS 195 VII.
KONSEQUENZEN BEI WIEDERHOLTEN VERSTOESSEN GEGEN DIE FUEHRUNGSRICHTLINIEN
197 G. FERNSTUDIUM ALS ERFOLGVERSPRECHENDER WEG DER VORBEREI- TUNG AUF
DEN KOOPERATIVEN FUEHRUNGSSTIL 201 H. SCHLUSSBETRACHTUNG UND AUSBLICK 208
ANHANG 211 I. LEITLINIEN FUER DIE FUEHRUNG UND ZUSAMMENARBEIT IN DER
VERWALTUNG DES LANDES BADEN-WUERTTEMBERG VOM 30. OKTOBER 1979 211 II.
STADTVERWALTUNG PEINE - ALLGEMEINE FUEHRUNGSANWEISUNG (FUEHRUNG IM
MITARBEITERVERHAELTNIS) VOM 2. OKTOBER 1979... 238 STICHWORTVERZEICHNIS
248 13
|
any_adam_object | 1 |
author | Höhn, Reinhard 1904-2000 |
author_GND | (DE-588)118705490 |
author_facet | Höhn, Reinhard 1904-2000 |
author_role | aut |
author_sort | Höhn, Reinhard 1904-2000 |
author_variant | r h rh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001819218 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HF5549 |
callnumber-raw | HF5549.5.M6H64 1989 |
callnumber-search | HF5549.5.M6H64 1989 |
callnumber-sort | HF 45549.5 M6 H64 41989 |
callnumber-subject | HF - Commerce |
classification_rvk | MS 5850 PF 419 PN 219 PN 286 QV 574 |
ctrlnum | (OCoLC)28425238 (DE-599)BVBBV001819218 |
discipline | Rechtswissenschaft Soziologie Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02967nam a2200721 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001819218</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151028 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">890313s1989 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3875510372</subfield><subfield code="9">3-87551-037-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)28425238</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001819218</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-M481</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-Aug7</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-M39</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-1841</subfield><subfield code="a">DE-M501</subfield><subfield code="a">DE-B1550</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield><subfield code="a">DE-N25</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HF5549.5.M6H64 1989</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 5850</subfield><subfield code="0">(DE-625)123733:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 419</subfield><subfield code="0">(DE-625)135656:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 219</subfield><subfield code="0">(DE-625)137298:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 286</subfield><subfield code="0">(DE-625)137352:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 574</subfield><subfield code="0">(DE-625)142159:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Höhn, Reinhard</subfield><subfield code="d">1904-2000</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118705490</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die innere Kündigung in der öffentlichen Verwaltung</subfield><subfield code="b">Ursachen, Folgen, Gegenmaßnahmen</subfield><subfield code="c">von Reinhard Höhn</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart [u.a.]</subfield><subfield code="b">Moll</subfield><subfield code="c">1989</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">253 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 15 - 20</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Employee morale -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Civil service -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsverweigerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4142933-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Führungspsychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155575-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Innere Kündigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129106-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063317-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Führung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018776-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentlicher Dienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043169-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Germany -- Officials and employees</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Verwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063317-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Innere Kündigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129106-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitsverweigerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4142933-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Verwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063317-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Führung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018776-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Führung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018776-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Öffentlicher Dienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043169-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Führungspsychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155575-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Öffentlicher Dienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043169-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Innere Kündigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129106-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="0"><subfield code="a">Verwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063317-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="1"><subfield code="a">Führung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018776-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001216188&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001216188</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland Germany -- Officials and employees |
geographic_facet | Deutschland Germany -- Officials and employees |
id | DE-604.BV001819218 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T07:42:21Z |
institution | BVB |
isbn | 3875510372 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001216188 |
oclc_num | 28425238 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-898 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-29 DE-1051 DE-M124 DE-20 DE-1046 DE-858 DE-M481 DE-706 DE-Aug7 DE-521 DE-M39 DE-2070s DE-188 DE-1841 DE-M501 DE-B1550 DE-83 DE-Ef29 DE-N25 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-898 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-29 DE-1051 DE-M124 DE-20 DE-1046 DE-858 DE-M481 DE-706 DE-Aug7 DE-521 DE-M39 DE-2070s DE-188 DE-1841 DE-M501 DE-B1550 DE-83 DE-Ef29 DE-N25 |
physical | 253 S. |
publishDate | 1989 |
publishDateSearch | 1989 |
publishDateSort | 1989 |
publisher | Moll |
record_format | marc |
spellingShingle | Höhn, Reinhard 1904-2000 Die innere Kündigung in der öffentlichen Verwaltung Ursachen, Folgen, Gegenmaßnahmen Employee morale -- Germany Civil service -- Germany Arbeitsverweigerung (DE-588)4142933-3 gnd Führungspsychologie (DE-588)4155575-2 gnd Innere Kündigung (DE-588)4129106-2 gnd Verwaltung (DE-588)4063317-2 gnd Führung (DE-588)4018776-7 gnd Öffentlicher Dienst (DE-588)4043169-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4142933-3 (DE-588)4155575-2 (DE-588)4129106-2 (DE-588)4063317-2 (DE-588)4018776-7 (DE-588)4043169-1 |
title | Die innere Kündigung in der öffentlichen Verwaltung Ursachen, Folgen, Gegenmaßnahmen |
title_auth | Die innere Kündigung in der öffentlichen Verwaltung Ursachen, Folgen, Gegenmaßnahmen |
title_exact_search | Die innere Kündigung in der öffentlichen Verwaltung Ursachen, Folgen, Gegenmaßnahmen |
title_full | Die innere Kündigung in der öffentlichen Verwaltung Ursachen, Folgen, Gegenmaßnahmen von Reinhard Höhn |
title_fullStr | Die innere Kündigung in der öffentlichen Verwaltung Ursachen, Folgen, Gegenmaßnahmen von Reinhard Höhn |
title_full_unstemmed | Die innere Kündigung in der öffentlichen Verwaltung Ursachen, Folgen, Gegenmaßnahmen von Reinhard Höhn |
title_short | Die innere Kündigung in der öffentlichen Verwaltung |
title_sort | die innere kundigung in der offentlichen verwaltung ursachen folgen gegenmaßnahmen |
title_sub | Ursachen, Folgen, Gegenmaßnahmen |
topic | Employee morale -- Germany Civil service -- Germany Arbeitsverweigerung (DE-588)4142933-3 gnd Führungspsychologie (DE-588)4155575-2 gnd Innere Kündigung (DE-588)4129106-2 gnd Verwaltung (DE-588)4063317-2 gnd Führung (DE-588)4018776-7 gnd Öffentlicher Dienst (DE-588)4043169-1 gnd |
topic_facet | Employee morale -- Germany Civil service -- Germany Arbeitsverweigerung Führungspsychologie Innere Kündigung Verwaltung Führung Öffentlicher Dienst Deutschland Germany -- Officials and employees |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001216188&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hohnreinhard dieinnerekundigunginderoffentlichenverwaltungursachenfolgengegenmaßnahmen |
Per Ortsleihe bestellen
Inhaltsverzeichnis
frei zugänglicher Magazinbestand Seybothstrasse
Signatur: | F 00 17 A 1342 Lageplan |
---|---|
Exemplar 1 | uneingeschränkt entleihbar Am Standort |
An UBR ausleihen
Ausleihen an der UBR sind mit eigenem Ausweis möglich.