Gespeichert in:
Titel: | Schulung und Weiterbildung im Arbeits- und Dienstverhältnis Gesetzeskommentar und Gesamtdarstellung für die Praxis |
---|---|
Von: |
von Bernd Schiefer
|
Person: |
Schiefer, Bernd
1957- Verfasser aut |
Hauptverfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Schäffer-Poeschel
1993
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe: Der Betrieb
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003421546&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Beschreibung: | XIII, 321 S. |
ISBN: | 3820206906 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005465682 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19990202 | ||
007 | t| | ||
008 | 920713s1993 xx |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3820206906 |9 3-8202-0690-6 | ||
035 | |a (OCoLC)32431612 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005465682 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-29 |a DE-945 |a DE-19 |a DE-706 |a DE-634 |a DE-2070s |a DE-188 |a DE-Ef29 | ||
050 | 0 | |a KK3161 | |
082 | 0 | |a 344.304125763 |2 20 | |
082 | 0 | |a 344.43/0125763 |2 20 | |
084 | |a PF 333 |0 (DE-625)135620: |2 rvk | ||
084 | |a D 7737 |2 dopaed | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Schiefer, Bernd |d 1957- |e Verfasser |0 (DE-588)11169759X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Schulung und Weiterbildung im Arbeits- und Dienstverhältnis |b Gesetzeskommentar und Gesamtdarstellung für die Praxis |c von Bernd Schiefer |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Schäffer-Poeschel |c 1993 | |
300 | |a XIII, 321 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Schriftenreihe: Der Betrieb | |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Educational leave |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Betriebliche Fortbildung |0 (DE-588)4069377-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bildungsurlaub |0 (DE-588)4145489-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betriebsratsmitglied |0 (DE-588)4126757-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
689 | 0 | 0 | |a Betriebsratsmitglied |0 (DE-588)4126757-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Bildungsurlaub |0 (DE-588)4145489-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Betriebsratsmitglied |0 (DE-588)4126757-6 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Bildungsurlaub |0 (DE-588)4145489-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Betriebliche Fortbildung |0 (DE-588)4069377-6 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003421546&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003421546 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1819340049491165184 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Abkürzungen VIII
Literaturverzeichnis XII
A. Einleitung 1
B. Schulungs- und Bildungsveranstaltungen für Betriebsrats¬
mitglieder gem. § 37 Abs. 6 und 7 BetrVG 5
I. Einleitung 5
1. Besonderheiten des § 37 Abs. 6 BetrVG 5
2. Besonderheiten des § 37 Abs. 7 BetrVG 6
3. Unterschiede zwischen §§ 37 Abs. 6 und 7 BetrVG 6
4. Verhältnis der Ansprüche gem. § 37 Abs. 6 und
Abs. 7 BetrVG zueinander und Gemeinsamkeiten 7
II. Schulungs- und Bildungsveranstaltungen gem. § 37 Abs. 6 BetrVG 7
Inhaltsübersicht 7
III. Schulungs- und Bildungsveranstaltungen gem. § 37 Abs. 7 BetrVG 43
Inhaltsübersicht 43
C. Schulungs- und Bildungsveranstaltungen für Jugend- und
Auszubildendenvertreter gem. § 65 Abs. 1 i.V.m. § 37 BetrVG 58
Inhaltsübersicht 58
D. Schulungs- und Bildungsveranstaltungen für Vertrauensmänner
und Vertrauensfrauen der Schwerbehinderten gem. § 26 Abs. 4 SchwbG 62
Inhaltsübersicht 62
E. Fortbildung von Betriebsärzten und Fachkräften für Arbeits¬
sicherheit gem. §§ 2 Abs. 3 und 5 Abs. 3 ASiG 71
I. Fortbildung von Betriebsärzten gem. § 2 Abs. 3 ASiG 71
Inhaltsübersicht 71
II. Fortbildung von Fachkräften für Arbeitssicherheit gem. § 5 Abs. 3 ASiG 74
Inhaltsübersicht 74
F. Schulungs- und Bildungsveranstaltungen für Personalratsmitglieder
gem. § 46 Abs. 6 und 7 BPersVG 78
I. Einleitung 78
II. Entsprechende Regelungen der Landespersonalvertretungsgesetze 79
III. Schulungs- und Bildungsveranstaltungen gem. § 46 Abs. 6 BPersVG 80
Inhaltsübersicht 80
IV. Schulungs- und Bildungsveranstaltungen gem. § 46 Abs. 7 BPersVG 88
Inhaltsübersicht 88
V
G. Schulungs- und Bildungsveranstaltungen für die Mitglieder der
Jugend- und Auszubildendenvertretung gem. § 62 BPersVG
i.V.m. § 46 BPersVG 92
H. Freistellungs- und Bildungsurlaubsgesetze der Bundesländer 93
I. Heutige Freistellungs- und Bildungsurlaubsgesetze 94
II. Begriff »Bildungsurlaub« 94
III. Entwicklung des gesetzlichen Anspruchs auf Bildungsurlaub 95
1. Internationale Ebene 95
2. Nationale Ebene 95
IV. Die Gesetzgebungskompetenz der Bundesländer 96
V. Die wesentlichen Bestimmungen der heutigen
Freistellungs- und Bildungsurlaubsgesetze 98
VI. Die Problematik der Freistellungs- und Bildungsurlaubsgesetze 106
1. Zweck und Inhalt der Freistellungs- und Bildungsurlaubsgesetze 106
2. Prüfungskompetenz der Arbeitsgerichte 107
3. Anfechtung des Anerkennungsbescheids 107
4. Mitbestimmung 108
5. Nachträgliche Umwidmung von Erholungsurlaub oder unbezahltem
Sonderurlaub durch den Arbeitnehmer 110
6. Umfang des Bildungsurlaubsanspruchs im gekündigten oder
befristeten Arbeitsverhältnis 1 11
7. Kostentragungspflicht des Arbeitgebers 111
8. Abtretung des Anspruchs auf Bildungsurlaub 112
9. Wehrdienst und Erziehungsurlaub 1 12
10. Ablehnung der Freistellung 112
VII. Die Freistellungs- und Bildungsurlaubsgesetze der einzelnen Bundesländer....! 13
1. Nordrhein-Westfalen 113
Gesetz zur Freistellung von Arbeitnehmern zum Zwecke der
beruflichen und politischen Weiterbildung — Arbeitnehmerweiter¬
bildungsgesetz (AWbG) 113
Vereinbarung über die Anwendung des nordrhein-westfälischen
Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes in der betrieblichen Praxis
zwischen dem Landesbezirk NRW des Deutschen Gewerkschaftsbundes
und dem Landesverband NRW der deutschen Angestellten-Gewerkschaft
einerseits und der Landesvereinigung der Arbeitgeberverbände NRW e.V.
andererseits vom 20.9.1990 1 15
Inhaltsübersicht 116
2. Hessen 153
Hessisches Gesetz über den Anspruch auf Bildungsurlaub (HessBUG) 153
Inhaltsübersicht 156
3. Niedersachsen 182
Niedersächsisches Gesetz über den Bildungsurlaub
für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen
Niedersächsisches Bildungsurlaubsgesetz (NBildUG) 182
Inhaltsübersicht 185
VI
4. Berlin 206
Berliner Bildungsurlaubsgesetz (BiUrlG) 206
Inhaltsübersicht 208
5. Bremen 223
Bremisches Bildungsurlaubsgesetz (BrembiUrlG) 223
Inhaltsübersicht 226
6. Hamburg 242
Hamburgisches Bildungsurlaubsgesetz 242
Inhaltsübersicht 244
7. Saarland 258
Saarländisches Weiterbildungs- und Bildungsurlaubsgesetz (SWBG) 258
Inhaltsübersicht 265
8. Schleswig-Holstein 278
Bildungs- und Qualifizierungsgesetz (BFQG) für
das Land Schleswig-Holstein 278
Inhaltsübersicht 283
Anhang
1. Baden-Württemberg:
Gesetzentwurf (Lt Baden-Württemberg, Dr. 10/3294, 3.5.1990):
Gesetz zur Freistellung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zum Zwecke
der beruflichen, allgemeinen und politischen Weiterbildung (Arbeitnehmer-
Weiterbildungsgesetz) 304
2. Bayern:
Gesetzentwurf (Sen-Dr. 8/91, 16.1.1991):
Gesetz über die Freistellung von Arbeitnehmern zur Teilnahme
an Bildungsveranstaltungen (Bayerisches Bildungsfreistellungsgesetz - BayBiFG) 306
3. Rheinland-Pfalz:
Gesetzentwurf:
Landesgesetz über die Freistellung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern
für Zwecke der Weiterbildung (Bildungsfreistellungsgesetz - BFG -) 308
Stichwortverzeichnis 311
VII
|
any_adam_object | 1 |
author | Schiefer, Bernd 1957- |
author_GND | (DE-588)11169759X |
author_facet | Schiefer, Bernd 1957- |
author_role | aut |
author_sort | Schiefer, Bernd 1957- |
author_variant | b s bs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005465682 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK3161 |
callnumber-raw | KK3161 |
callnumber-search | KK3161 |
callnumber-sort | KK 43161 |
classification_rvk | PF 333 |
ctrlnum | (OCoLC)32431612 (DE-599)BVBBV005465682 |
dewey-full | 344.304125763 344.43/0125763 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.304125763 344.43/0125763 |
dewey-search | 344.304125763 344.43/0125763 |
dewey-sort | 3344.304125763 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02140nam a2200541 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV005465682</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19990202 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">920713s1993 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3820206906</subfield><subfield code="9">3-8202-0690-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)32431612</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005465682</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK3161</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.304125763</subfield><subfield code="2">20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.43/0125763</subfield><subfield code="2">20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 333</subfield><subfield code="0">(DE-625)135620:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">D 7737</subfield><subfield code="2">dopaed</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schiefer, Bernd</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11169759X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schulung und Weiterbildung im Arbeits- und Dienstverhältnis</subfield><subfield code="b">Gesetzeskommentar und Gesamtdarstellung für die Praxis</subfield><subfield code="c">von Bernd Schiefer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Schäffer-Poeschel</subfield><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIII, 321 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe: Der Betrieb</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Educational leave</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebliche Fortbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069377-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bildungsurlaub</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145489-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebsratsmitglied</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126757-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Betriebsratsmitglied</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126757-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bildungsurlaub</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145489-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Betriebsratsmitglied</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126757-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Bildungsurlaub</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145489-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Betriebliche Fortbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069377-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003421546&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003421546</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV005465682 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T08:34:02Z |
institution | BVB |
isbn | 3820206906 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003421546 |
oclc_num | 32431612 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-945 DE-19 DE-BY-UBM DE-706 DE-634 DE-2070s DE-188 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-945 DE-19 DE-BY-UBM DE-706 DE-634 DE-2070s DE-188 DE-Ef29 |
physical | XIII, 321 S. |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
publisher | Schäffer-Poeschel |
record_format | marc |
series2 | Schriftenreihe: Der Betrieb |
spellingShingle | Schiefer, Bernd 1957- Schulung und Weiterbildung im Arbeits- und Dienstverhältnis Gesetzeskommentar und Gesamtdarstellung für die Praxis Recht Educational leave Law and legislation Germany Betriebliche Fortbildung (DE-588)4069377-6 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd Bildungsurlaub (DE-588)4145489-3 gnd Betriebsratsmitglied (DE-588)4126757-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4069377-6 (DE-588)4048737-4 (DE-588)4145489-3 (DE-588)4126757-6 |
title | Schulung und Weiterbildung im Arbeits- und Dienstverhältnis Gesetzeskommentar und Gesamtdarstellung für die Praxis |
title_auth | Schulung und Weiterbildung im Arbeits- und Dienstverhältnis Gesetzeskommentar und Gesamtdarstellung für die Praxis |
title_exact_search | Schulung und Weiterbildung im Arbeits- und Dienstverhältnis Gesetzeskommentar und Gesamtdarstellung für die Praxis |
title_full | Schulung und Weiterbildung im Arbeits- und Dienstverhältnis Gesetzeskommentar und Gesamtdarstellung für die Praxis von Bernd Schiefer |
title_fullStr | Schulung und Weiterbildung im Arbeits- und Dienstverhältnis Gesetzeskommentar und Gesamtdarstellung für die Praxis von Bernd Schiefer |
title_full_unstemmed | Schulung und Weiterbildung im Arbeits- und Dienstverhältnis Gesetzeskommentar und Gesamtdarstellung für die Praxis von Bernd Schiefer |
title_short | Schulung und Weiterbildung im Arbeits- und Dienstverhältnis |
title_sort | schulung und weiterbildung im arbeits und dienstverhaltnis gesetzeskommentar und gesamtdarstellung fur die praxis |
title_sub | Gesetzeskommentar und Gesamtdarstellung für die Praxis |
topic | Recht Educational leave Law and legislation Germany Betriebliche Fortbildung (DE-588)4069377-6 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd Bildungsurlaub (DE-588)4145489-3 gnd Betriebsratsmitglied (DE-588)4126757-6 gnd |
topic_facet | Recht Educational leave Law and legislation Germany Betriebliche Fortbildung Bildungsurlaub Betriebsratsmitglied Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003421546&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schieferbernd schulungundweiterbildungimarbeitsunddienstverhaltnisgesetzeskommentarundgesamtdarstellungfurdiepraxis |