Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Sexueller Missbrauch
Von: Lutz Goldbeck, Marc Allroggen, Annika Münzer, Miriam Rassenhofer, Jörg M. Fegert
Person: Goldbeck, Lutz
1958-2017
Verfasser
aut
Allroggen, Marc
Münzer, Annika
Rassenhofer, Miriam
Fegert, Jörg M.
1972-
1985-
1983-
1956-
Hauptverfassende: Goldbeck, Lutz 1958-2017 (VerfasserIn), Allroggen, Marc 1972- (VerfasserIn), Münzer, Annika 1985- (VerfasserIn), Rassenhofer, Miriam 1983- (VerfasserIn), Fegert, Jörg M. 1956- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Göttingen Hogrefe 2017
Ausgabe:1. Auflage
Schriftenreihe:Leitfaden Kinder- und Jugendpsychotherapie Band 21
Schlagworte:
Online-Zugang:http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=c4ed9e8c508247d1b699bc0069e08f47&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029126557&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Zusammenfassung:Sexueller Missbrauch ist ein traumatisches Kindheitsereignis mit oftmals weitreichenden Folgen. Sowohl bei Betroffenen und ihren Bezugspersonen als auch bei Therapeuten lösen sexueller Missbrauch oder auch Verdachtsmomente, die auf einen möglichen Missbrauch hinweisen, häufig Verunsicherung aus. Ziel des Leitfadens ist es, therapeutisch tätigen Berufsgruppen Sicherheit im Umgang mit Missbrauchsfällen bzw. Verdachtsfällen zu vermitteln. Zu diesem Zweck werden aktuelle Erkenntnisse zur Epidemiologie sexuellen Missbrauchs, zu Folgeerscheinungen, zu rechtlichen Rahmenbedingungen, zur Diagnostik und zur Interventionsplanung dargestellt. Kernstück des Bandes sind Handlungsempfehlungen und Leitlinien für das Erkennen sexuellen Missbrauchs, den Umgang mit Hinweisen darauf und für die Vernetzung mit der Jugendhilfe. Das konkrete Vorgehen bei der Diagnostik von Folgestörungen sowie bei der Durchführung von Interventionen mit Betroffenen wird beschrieben. Auch der Umgang mit Kindern und Jugendlichen, die übergriffiges Verhalten zeigen, wird erläutert. Diagnostische Verfahren und Behandlungsprogramme, die im Zusammenhang von sexuellem Missbrauch eingesetzt werden können, werden kurz beschrieben. Materialien für die klinische Arbeit mit sexuell missbrauchten Kindern und Jugendlichen sowie die Darstellung von Fallbeispielen, die auch die Prinzipien der Kooperation mit außerklinischen Institutionen illustrieren, runden den Band ab. Quelle: Klappentext.
Beschreibung:Literaturverzeichnis: Seite 118-138
Beschreibung:XV, 138 Seiten
ISBN:9783801716806
Per Ortsleihe bestellen Inhaltsverzeichnis

Ausleihbestand Seybothstrasse

Bestandsangaben von Ausleihbestand Seybothstrasse
Signatur: F 03 CU 8100 G618 Lageplan
Exemplar 1 uneingeschränkt entleihbar Am Standort
An UBR ausleihen
Ausleihen an der UBR sind mit eigenem Ausweis möglich.