Saved in:
Bibliographic Details
Title:Das Spiel in der heilpädagogischen Arbeit
From: Barbara Schroer/Elke Biene-Deißler/Heinrich Greving
Person: Schroer, Barbara
1976-
Verfasser
aut
Biene-Deißler, Elke
Greving, Heinrich
1943-
1962-
Main Authors: Schroer, Barbara 1976- (Author), Biene-Deißler, Elke 1943- (Author), Greving, Heinrich 1962- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Stuttgart Verlag W. Kohlhammer 2016
Edition:1. Auflage
Series:Praxis Heilpädagogik : Konzepte und Methoden
Subjects:
Online Access:https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-025891-4
https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-025891-4
https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-025891-4
https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-025891-4
https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-025891-4
https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-025891-4
Summary:Die Einbeziehung des kindlichen Spiels in heilpädagogische Förderangebote hat eine lange Tradition. Unter dem Leitbild der Inklusion wird die Spielpädagogik sogar noch an Gewicht als zentrales Konzept gewinnen: Das Spiel erweist sich dann als Ort der Begegnung zwischen Kindern mit und ohne heilpädagogischen Förderbedarf. Das Buch liefert eine philosophisch basierte und neuropsychologisch orientierte Einführung in das Grundphänomen Spiel. Die Spielentwicklung wird anhand der relevanten Spielformen wie Funktions-, Rollen-, Konstruktions- und Regelspiel differenziert dargestellt. Der Text zeigt auf, wie über die förderdiagnostische Spielbeobachtung und -auswertung Spielformen und -materialien entwickelt und letztendlich heilpädagogische Spielräume gestaltet werden können. Das Buch führt anschließend in etablierte spielbasierte Handlungskonzepte ein.
Physical Description:1 Online-Ressource (192 Seiten) Illustrationen
ISBN:9783170258914
9783170258921
9783170258938