Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Feminismus
Von: Gisela Notz
Person: Notz, Gisela
1942-
Verfasser
aut
Hauptverfasser: Notz, Gisela 1942- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Köln PapyRossa Verlag [2018]
Ausgabe:2., erweiterte und aktualisierte Auflage
Schriftenreihe:Basiswissen Politik/Geschichte/Ökonomie
Schlagworte:
Online-Zugang:http://d-nb.info/1160213747/04
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030463001&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Zusammenfassung:Feminismus ist ein vieldeutiger Begriff. Für Gisela Notz bezeichnet er sowohl eine politische Theorie als auch eine soziale Bewegung und seit den letzten Jahrzehnten außerdem eine wissenschaftliche Disziplin. Einführend werden die heterogenen Theorien einschließlich neuer Ansätze, etwa die Queer Theory, vorgestellt. Ein Gang durch die Geschichte macht anschließend die zum Teil gegenläufigen Strömungen, die die Interessen und Rechte der Frauen widerspiegeln, deutlich. In den Kapiteln "Wie geht es weiter?" und "Was bleibt?" geht es um den Stand der feministischen Bewegung, die seit einigen Jahren spürbar Zulauf erhält. Tausende tragen erneut den Protest gegen Ausgrenzung, Gewalt und Unterdrückung, Seximus, Antifeminismus und Fremdenfeindlichkeit auf die Straße und streiten für Emanzipation, Demokratie und den erhalt der Mit- und Umwelt. Quelle: Klappentext.
Beschreibung:Literaturverzeichnis: Seite 127-134
Beschreibung:134 Seiten
ISBN:9783894384531
Per Ortsleihe bestellen Inhaltsverzeichnis

Ausleihbestand Seybothstrasse

Bestandsangaben von Ausleihbestand Seybothstrasse
Signatur: F 03 MS 3155 N923(2) Lageplan
Exemplar 1 uneingeschränkt entleihbar Am Standort
An UBR ausleihen
Ausleihen an der UBR sind mit eigenem Ausweis möglich.