Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Circular flow
on the global economy of inequality : reader
Weiterer Titel:Circular flow : zur Ökonomie der Ungleichheit
Von: authors: Bureau d'Études, Alice Creischer, Colin Crouch, Simon Denny, Søren Grammel, Jan Peter Hammer, Sybille Krämer, Stephan Lessenich, Lisa Rave, Felwine Sarr, Andreas Siekmann, Hito Steyerl ; editor: Eva Falge
Person: Falge, Eva
Creischer, Alice
Crouch, Colin
Denny, Simon
Grammel, Søren
Hammer, Jan Peter
Krämer, Sybille
Lessenich, Stephan
Rave, Lisa
Sarr, Felwine
Siekmann, Andreas
Steyerl, Hito
1982-
1960-
1944-
1971-
1970-
1951-
1965-
1979-
1972-
1961-
1966-
Hauptverfassende: Creischer, Alice 1960- (VerfasserIn), Crouch, Colin 1944- (VerfasserIn), Denny, Simon 1982- (VerfasserIn), Grammel, Søren 1971- (VerfasserIn), Hammer, Jan Peter 1970- (VerfasserIn), Krämer, Sybille 1951- (VerfasserIn), Lessenich, Stephan 1965- (VerfasserIn), Rave, Lisa 1979- (VerfasserIn), Sarr, Felwine 1972- (VerfasserIn), Siekmann, Andreas 1961- (VerfasserIn), Steyerl, Hito 1966- (VerfasserIn)
Körperschaft: Bureau d'Études (VerfasserIn)
Weitere Personen: Falge, Eva 1982- (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:Englisch
Veröffentlicht: Basel Kunstmuseum Basel, Gegenwart [2019]
Schlagworte:
Abstract:Welche ethischen, sozialen und politischen Konsequenzen hat die fortschreitende Ökonomisierung sämtlicher Lebensbereiche für unser individuelles und kollektives Leben? Und inwieweit ist Subjektivität selbst zu einer ökonomischen Konstellation geworden? Der gleichermassen für Unternehmen wie für Staaten geltende Imperativ der internationalen Wettbewerbsfähigkeit als Konsequenz des globalen Kapitalismus diktiert mittlerweile überall die Bedingungen von Arbeit und Produktion. Vor diesem Hintergrund widmet sich die Ausstellung dem Zusammenhang zwischen Kolonialismus, wirtschaftlicher Globalisierung und der Etablierung von Herrschaftsverhältnissen und weltweiter Ungleichheit. Dabei werden verschiedene Wechselbeziehungen verfolgt, die parallel zu den weltweiten Wertschöpfungskreisläufen die Zirkulation von Waren, Menschen, Lifestyles, Dienstleistungen und kulturellen Formen zwischen unterschiedlichen politischen Systemen, Geografien und Geschichten betreffen
Beschreibung:Imprint: exhibition: December 7, 2019 - May 3, 2020, Kunstmuseum Basel
Beschreibung:215 Seiten Illustrationen
ISBN:9783720402446
3720402444