Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Berufsfelder der Pädagogischen Psychologie
Karrierewege, Kompetenzen, Tätigkeitsschwerpunkte
Von: Oliver Dickhäuser, Birgit Spinath, Hrsg.
Person: Dickhäuser, Oliver
Spinath, Birgit
1971-
1969-
Weitere Personen: Dickhäuser, Oliver 1971- (HerausgeberIn), Spinath, Birgit 1969- (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Berlin Springer [2023]
Ausgabe:2. Auflage
Schriftenreihe:Meet the Expert: Wissen aus erster Hand
Schlagworte:
Online-Zugang:https://doi.org/10.1007/978-3-662-65879-6
https://doi.org/10.1007/978-3-662-65879-6
https://doi.org/10.1007/978-3-662-65879-6
https://doi.org/10.1007/978-3-662-65879-6
https://doi.org/10.1007/978-3-662-65879-6
https://doi.org/10.1007/978-3-662-65879-6
https://doi.org/10.1007/978-3-662-65879-6
https://doi.org/10.1007/978-3-662-65879-6
https://doi.org/10.1007/978-3-662-65879-6
https://doi.org/10.1007/978-3-662-65879-6
https://doi.org/10.1007/978-3-662-65879-6
https://doi.org/10.1007/978-3-662-65879-6
https://doi.org/10.1007/978-3-662-65879-6
https://doi.org/10.1007/978-3-662-65879-6
https://doi.org/10.1007/978-3-662-65879-6
https://doi.org/10.1007/978-3-662-65879-6
https://doi.org/10.1007/978-3-662-65879-6
https://doi.org/10.1007/978-3-662-65879-6
https://doi.org/10.1007/978-3-662-65879-6
https://doi.org/10.1007/978-3-662-65879-6
https://doi.org/10.1007/978-3-662-65879-6
https://doi.org/10.1007/978-3-662-65879-6
https://doi.org/10.1007/978-3-662-65879-6
https://doi.org/10.1007/978-3-662-65879-6
https://doi.org/10.1007/978-3-662-65879-6
https://doi.org/10.1007/978-3-662-65879-6
https://doi.org/10.1007/978-3-662-65879-6
https://doi.org/10.1007/978-3-662-65879-6
https://doi.org/10.1007/978-3-662-65879-6
https://doi.org/10.1007/978-3-662-65879-6
https://doi.org/10.1007/978-3-662-65879-6
https://doi.org/10.1007/978-3-662-65879-6
https://doi.org/10.1007/978-3-662-65879-6
https://doi.org/10.1007/978-3-662-65879-6
https://doi.org/10.1007/978-3-662-65879-6
https://doi.org/10.1007/978-3-662-65879-6
Beschreibung:1 Online-Ressource (IX, 189 Seiten) Illustrationen (teilweise farbig)
ISBN:9783662658796
DOI:10.1007/978-3-662-65879-6