Saved in:
Title: | Die Psychoanalyse des Mädchens |
---|---|
From: |
Inge Seiffge-Krenke
|
Person: |
Seiffge-Krenke, Inge
1948- Verfasser aut |
Main Author: | |
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Stuttgart
Klett-Cotta
[2017]
|
Series: | Fachbuch
|
Subjects: | |
Online Access: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029627487&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Item Description: | Literaturverzeichnis: Seite [403]-422 |
Physical Description: | 422 Seiten |
ISBN: | 9783608949520 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044221536 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170703 | ||
007 | t| | ||
008 | 170313s2017 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 16,N46 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1118642147 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783608949520 |c Festeinband : circa EUR 45.00 (DE), circa EUR 46.30 (AT) |9 978-3-608-94952-0 | ||
035 | |a (OCoLC)976437307 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1118642147 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-92 |a DE-355 |a DE-M483 |a DE-860 |a DE-11 |a DE-824 |a DE-M468 |a DE-12 |a DE-898 |a DE-1949 |a DE-M347 |a DE-525 |a DE-N32 |a DE-20 |a DE-188 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 150 |2 23 | |
084 | |a CQ 6000 |0 (DE-625)19011: |2 rvk | ||
084 | |a CR 6000 |0 (DE-625)19034: |2 rvk | ||
084 | |a CU 2000 |0 (DE-625)19081: |2 rvk | ||
084 | |a 150 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Seiffge-Krenke, Inge |d 1948- |e Verfasser |0 (DE-588)108090019 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Psychoanalyse des Mädchens |c Inge Seiffge-Krenke |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Klett-Cotta |c [2017] | |
300 | |a 422 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Fachbuch | |
500 | |a Literaturverzeichnis: Seite [403]-422 | ||
650 | 0 | 7 | |a Sexualität |0 (DE-588)4054684-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Identität |0 (DE-588)4026482-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Weiblichkeit |0 (DE-588)4079101-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Familienbeziehung |0 (DE-588)4133734-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Psychoanalyse |0 (DE-588)4047689-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mädchen |0 (DE-588)4036871-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Psychische Störung |0 (DE-588)4047686-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Mädchen |0 (DE-588)4036871-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Identität |0 (DE-588)4026482-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Familienbeziehung |0 (DE-588)4133734-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Weiblichkeit |0 (DE-588)4079101-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Sexualität |0 (DE-588)4054684-6 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Psychische Störung |0 (DE-588)4047686-8 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Psychoanalyse |0 (DE-588)4047689-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029627487&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029627487 |
Record in the Search Index
DE-BY-OTHR_call_number | F 03/CU 2000 S459 |
---|---|
DE-BY-OTHR_katkey | 5884479 |
DE-BY-OTHR_location | 02 |
DE-BY-OTHR_media_number | 067004019042 |
DE-BY-UBR_call_number | 71/CU 2000 S459 P9 |
DE-BY-UBR_katkey | 5884479 |
DE-BY-UBR_location | UB Lesesaal Philosophicum 2: Psychologie |
DE-BY-UBR_media_number | 069041458292 |
_version_ | 1835109431239507968 |
adam_text |
INHALT
VORWORT.
13
1 HURRA - EIN MAEDCHEN?! DER WUNSCH NACH EINEM MAEDCHEN
UND DAS VERHALTEN VON ELTERN GEGENUEBER TOECHTERN
.
16
1.1 DIE GEBURT EINES MAEDCHENS ALS MAKEL - IN EINIGEN LAENDERN
.
17
1.2 WUNSCHBABY
MAEDCHEN.
20
1.3 DIE PSYCHOANALYTISCHE SICHT: HOMME MANQUE UND NAIVE THEORIEN
BIS 1960
.
.
:.
25
1.4 DAS IMAGINAERE UND DAS REALE MAEDCHEN: BETRAUERN DES GESCHLECHTS
.
26
1.5 EIN MAEDCHEN WIRD GEMACHT.
.
29
2 KONZEPTE UEBER WEIBLICHKEIT IN DER PSYCHOANALYSE
.
34
2.1 DIE FRUEHE SICHTWEISE FREUDS: DAS KLEINE MAEDCHEN ALS MANGELWESEN.
34
2.2 DISKREPANZEN: STARKE, SOUVERAENE FRAUEN UM FREUD - UND DENNOCH
KEINE EIGENSTAENDIGEN KONZEPTE ZUR ENTWICKLUNG DES MAEDCHENS?
.
39
2.3 HIER IRRTE
FREUD!.
43
2.4 WEITERENTWICKLUNGEN: KONZEPTE DER NARZISSTISCHEN WUNDE,
DER VERLEUGNUNG DER VAGINA, DES WEIBLICHEN NARZISSMUS
UND DER WEIBLICHEN
SCHULDGEFUEHLE. 45
2.5 IM SCHATTEN DER MUTTER: JOKASTES TOCHTER
.
50
2.6 ERSTAUNLICH: WARUM GIBT ES KEINE PSYCHOANALYSE DES MAEDCHENS?
.
51
3 DIE ENTWICKLUNG DES MAEDCHENS AUS PSYCHOANALYTISCHER SICHT:
DAS BABYMAEDCHEN
.
54
3.1 VON DEN TRIEBEN ZUM OBJEKT, ZUM SELBST UND ZUR INTERSUBJEKTIVITAET:
EIN WICHTIGER
SCHRITT.
55
3.2 BABYMAEDCHEN - DAS MAEDCHEN ALS SAEUGLING AUS DER SICHT
DER PSYCHOANALYSE: VON KLEIN ZU W
INNICOTT. 56
3.3 OBJEKTBEZIEHUNGEN VON ANFANG AN!? DIE ENTWICKLUNG DES SELBST
UND FRUEHER OBJEKTBEZIEHUNGEN AUS DER SICHT VON MELANIE KLEIN
UND MARGARET MAHLER
.
62
3.4 DIE SICHT AUF DAS BABYMAEDCHEN: DIE URANGST VOR DER BESCHAEDIGUNG
DES
KOERPERINNEREN.
65
3.5 ERGEBNISSE DER ERSTEN SAEUGLINGSBEOBACHTUNGEN: LAECHELN, FREMDELN
UND SECOND SKIN - RENE SPITZ UND ESTHER BICK
.
3.6 DANIEL STERN: KOORDINIERTE INTERAKTIONEN ZWISCHEN MUTTER UND BABY
ALS GRUNDLAGE DES SELBSTEMPFINDENS
.
3.7 WAS KOENNEN BABYS UND WIE PASST DAS ZUR GENESE
DER INTER SUBJEKTIVITAET BEIM KLEINEN
MAEDCHEN?.
3.8 EINE NEUE SICHT DES BABYMAEDCHENS: AKTIV, DIFFERENZIERT
UND BESONDERS
BEZIEHUNGSFAEHIG.
4 DIE PSYCHOANALYSE DES
KINDERGARTENMAEDCHENS.
4.1 PRAEGENITALITAET - IST DIESE HEUTE BEI DER PSYCHOANALYTISCHEN SICHT
AUF
DAS KLEINE MAEDCHEN NOCH VON
BEDEUTUNG?.
4.2 DIE HEUTIGE SICHT AUF DEN WEIBLICHEN OEDIPUSKOMPLEX: PRIMAERE
WEIBLICHKEIT, PROBLEMLOSERE IDENTITAETSENTWICKLUNG - ABER KEIN
BEGEHREN?.
4.3 DER VOLLSTAENDIGE OEDIPUSKOMPLEX: EIN TAGTRAUM DER LIEBE,
DER IN ENTTAEUSCHUNG UND VERZICHT ENDEN
MUSS.
4.4 METAPHER DES MANGELS: WAS IST DRAN AM PENISNEID?
.
4.5 EIN WICHTIGER LERNFORTSCHRITT IN DER TRIADE: DAS ERLEBEN DER
ELTERLICHEN
PAARBEZIEHUNG UND DAS AKZEPTIEREN DES AUSGESCHLOSSENSEINS
.
4.6 ANERKENNUNG VON GRENZEN, STRUKTURBILDUNG UND DIE IDENTIFIZIERUNG
MIT BEIDEN ELTERN
.
4.7 WENN DER OEDIPUSKOMPLEX SCHIEFLAEUFT: DIE SCHWIERIGKEIT DER
INTEGRATION ORALER, ANALER UND URETHRALER IMPULSE UND DER BEZUG
ZU DEN ELTERN ALS
PAAR.
4.8 ENTWICKLUNGSPSYCHOLOGISCHE BEFUNDE: ZUNEHMENDE KOGNITIVE
REIFE, BESCHLEUNIGTE EMPATHIE- UND SCHAMENTWICKLUNG
UND DIE AUSWEITUNG DES SOZIALEN
RAUMES.
5 LATENZMAEDCHEN: DAS MAEDCHEN IN DER MITTLEREN KINDHEIT
.
5.1 DIE LATENZPHASE - DOCH KEINE PHASE, IN DER DIE SEXUALITAET RUHT?
.
5.2 NOCHMALS DAS HEMD DER MUTTER UND DAS FORTBESTEHEN OEDIPALER
THEMEN.
5.3 SELBSTERLEBEN, GEFUEHLSWELT UND INTERSUBJEKTIVITAET
DES
LATENZMAEDCHENS.
5.4 DIE BEDEUTUNG DER SCHAMAFFEKTE FUER DIE IDENTITAETSENTWICKLUNG
UND DIE SELBST-OBJEKT-DIFFERENZIERUNG
.
66
68
70
76
79
80
86
89
91
93
94
96
99
104
105
109
112
116
5.5 STAERKERE EMOTIONS- UND VERHALTENSKONTROLLE UND STAERKERE
BESCHAEMUNG ALS KONSEQUENZ EINER STARKEN INTERSUBJEKTIVEN
BEZOGENHEIT.
118
5.6 STRENGE SOZIALE NORMEN, STARKE GESCHLECHTSTYPISIERUNGEN
IN DER GRUPPE DER
MAEDCHEN.120
5.7 DIE TUECHTIGEN MAEDCHEN: KOGNITIVE ENTWICKLUNG, SCHULLEISTUNGEN
UND ZWEIERLEI H
IRN.122
5.8 AUF DER SUCHE NACH DER LEBENSWELT DER
LUECKEMAEDCHEN.124
6 DIE WEIBLICHE JUGENDLICHE: KIND BLEIBEN ODER FRAU WERDEN?
.129
6.1 DIE ADOLESZENZ: MEHR ALS EINE NEUAUFLAGE DES OEDIPUSKOMPLEXES
.
130
6.2 WAS SAGT DAS FUENFPHASENMODELL DER ADOLESZENZ VON PETER BIOS
UEBER MAEDCHEN
AUS?.133
6.3 DIE HEUTIGE SICHT AUF DIE ENTWICKLUNG DER WEIBLICHEN IDENTITAET
.
136
6.4 WEITERE SOZIAL-KOGNITIVE REIFE, ADOLESZENTER EGOZENTRISMUS
UND EINE IMMER NOCH NICHT GANZ ABGESCHLOSSENE HIRNREIFUNG.140
6.5 EIN NEUER BLICK AUF DAS SELBST: DIE RELATIONALE IDENTITAET DER
MAEDCHEN . 142
6.6 EINE ZWEITE CHANCE FUER DIE ELTERN - TROTZ SEPARATIONSANGST
.
143
6.7 VERAENDERUNGEN IN DEN FAMILIAEREN BEZIEHUNGEN,
SCHULISCHE BELASTUNGEN UND ZUKUNFTSAENGSTE
.
145
6.8 RITENARMUT UND DER ADOLESZENTE INITIALTRAUM:
KIND BLEIBEN ODER FRAU WERDEN?
.
151
6.9 SELBSTEXPLORATION IN TAGEBUECHERN, BLOGS, WHATSAPP,
WWW.MAEDCHEN.DE.154
7 MUETTER UND TOECHTER
.
158
7.1 DIE ANFAENGE DER BEZIEHUNG: REGRESSION, AFFEKTABSTIMMUNG
UND EIN GEFAEHRDUNGSPOTENTIAL
.
158
7.2 GLEICHGESCHLECHTLICHKEIT VON MUTTER UND TOCHTER: IDENTIFIKATORISCHE
PROZESSE, FRUEHE AGGRESSION UND DIE KONTAMINATION VON ORALER
UND GENITALER
ERREGUNG.163
7.3 DIE MUTTER ALS ERSTE LUSTQUELLE, SEXUELLE VERSCHMELZUNGSPHANTASIEN
UND SEXUALITAET ALS TRENNENDES
ELEMENT.167
7.4 WENN DIE DIFFERENZIERUNG MISSLINGT:
INTRUSIVE MUETTER UND DIE TOCHTER ALS
SELBSTOBJEKT. 170
7.5 MEIN LEBEN WAR, SIE ZU BELEBEN: DIE DEPRESSIVE MUTTER,
IHRE TOCHTER UND DIE GEFAHR DER PARENTIFIZIERUNG
.
176
7.6 DAS DOPPELTE GESICHT DER MUTTER: DIE ABSPALTUNG DER AGGRESSIVEN
ANTEILE UND DAS TABU DER MUTTER-TOCHTER-AGGRESSION
.
180
7.7 NEID UND AGGRESSION ALS REAKTIONEN AUF DIE SCHWANGERSCHAFT
UND SEXUALITAET DER MUTTER
.
184
7.8 NEID UND RIVALITAET ZWISCHEN MUTTER UND TOCHTER IN DER
ADOLESZENZ: VIELE KONFLIKTE, GEHEIMNISSE UND DER DRANG
ZU UNTERLEIBSOPERATIONEN
.
187
7.9 DIE BERUFSTAETIGE MUTTER UND IHRE
TOCHTER.191
8 DIE BEZIEHUNG ZUM
VATER.196
8.1 DIE ERSTE LIEBESBEZIEHUNG IST NICHT MEHR AUSSCHLIESSLICH
DIE ZUR
MUTTER.197
8.2 DIE BINDUNG AN DEN VATER, SEINE SPIELFEINFUEHLIGKEIT UND DIE
TRIADISCHE
KOMPETENZ DER
TOCHTER.
198
8.3 DER LIEBEVOLLE BLICK DES VATERS: SPIELPARTNER, AUTONOMIEFOERDERER,
LEHRER.201
8.4 DIE TUECHTIGE TOCHTER UND DIE (SELEKTIVE) IDENTIFIZIERUNG
MIT DEM
VATER.205
8.5 DIE BEDEUTUNG DES VATERS FUER DIE ENTWICKLUNG DER WEIBLICHKEIT
SEINER
TOCHTER.208
8.6 BEGEHREN UND BEGEHRT WERDEN: DAS MAEDCHEN IN DER TRIADE
GEGENUEBER DEM ELTERNPAAR
.
212
8.7 VATERHUNGER AUCH BEI MAEDCHEN? UNINVOLVIERTE VAETER,
TRENNUNGSVAETER UND DER TOD DES
VATERS.218
9 DAS MAEDCHEN IM KREIS VON FREUNDINNEN UND GESCHWISTERN
.
225
9.1 NEID UND EIFERSUCHT ALS THEMEN ZWISCHEN GESCHWISTERN
UND
FREUNDINNEN.226
9.2 GESCHWISTERNEID UND UNGLEICHBEHANDLUNG
.
228
9.3 NISCHENSPEZIALISIERUNG UND DER KAMPF UM ANERKENNUNG
.
231
9.4 DIE POSITION IN DER GESCHWISTER FOLGE: AELTESTE UND
JUENGSTE
SCHWESTERN.234
9.5 STUETZEND UND ENTWICKLUNGSFOERDERND - ABER AUCH INZESTUOESE
UNTERSTROEMUNGEN.237
9.6 FREUNDINNEN: WARUM SIE SO WICHTIG SIND
.
240
9.7 INTIMER AUSTAUSCH - EINE NEUE QUALITAET IN FREUNDSCHAFTS -
BEZIEHUNGEN WEIBLICHER
JUGENDLICHER.241
9.8 MAEDCHENFREUNDSCHAFTEN: HOCHINTIM, ABER AUCH
KONFLIKTREICH.243
9.9 GEFAEHRLICHE MERKMALE VON MAEDCHENFREUNDSCHAFTEN: CO-RUMINATION
UND EIN HOHES MASS AN RELATIONALER
AGGRESSION.245
9.10 MAEDCHENSPIELE UND MITEINANDER GETEILTE PHANTASIEN
.
246
9.11 UMGANG MIT DER KOERPERLICHEN REIFE, HOMOEROTISCHE ERFAHRUNGEN
UND SCHUTZ BEI DER ANNAEHERUNG AN DEN MANN
.
250
9.12 KREATIVE HILFEN: DIE IMAGINAERE FREUNDIN
.
253
10 ROMANTISCHE BEZIEHUNGEN UND DER GEBRAUCH DES KOERPERS
ALS WEGE ZUR LOSLOESUNG UND INDIVIDUATION
.256
10.1 WARUM SIND ROMANTISCHE BEZIEHUNGEN VON MAEDCHEN
IM THERAPEUTISCHEN KONTEXT WICHTIG?
.
257
10.2 PSYCHOANALYTISCHE KONZEPTIONEN ZU ROMANTISCHEN BEZIEHUNGEN UND
DIE ERSTE LIEBE AM BEISPIEL VON SIGMUND FREUD UND KAREN HORNEY. 258
10.3 ZWISCHEN SYMBIOSE UND INDIVIDUATION: ROMANTISCHE BEZIEHUNGEN
ALS WENDEPUNKTE IN DER ENTWICKLUNG DES MAEDCHENS
.
262
10.4 PHASEN DER ROMANTISCHEN ENTWICKLUNG: WIE ENTSTEHT DAS PAAR? 265
10.5 WIRRWARR DER GEFUEHLE: BINDUNG, EROTIK, HOMOEROTIK
.
268
10.6 NOCH PLATZ FUERS SELBST: EIN SPEZIFISCH WEIBLICHES PROBLEM?
.
273
10.7 RELATIVIERUNG DER MUETTERLICHEN BEDEUTSAMKEIT - NEUE FREIHEITEN,
NEUE MOEGLICHKEITEN? WIE PASST DAS ZUR REVIKTIMISIERUNG UND
ZU
GENITALAENGSTEN?.277
10.8 VOM EIGENEN KOERPER GEBRAUCH MACHEN: SEXUALITAET ALS AUSDRUCK DER
SEHNSUCHT NACH DER PRAEOEDIPALEN BEMUTTERUNG UND DEREN ABWEHR . 280
10.9 DIE BEDEUTUNG DER FRUEHKINDLICHEN ERFAHRUNGEN FUER SEXUALITAET,
SCHWANGERSCHAFT, MUTTERSCHAFT UND ABTREIBUNG
BEI JUNGEN
MAEDCHEN.282
11
MAEDCHEN UND BINDUNG
.288
11.1 BINDUNG, MUTTERLIEBE UND EMANZIPATION DER BERUFSTAETIGEN MUTTER.
288
11.2 WIDERSTAENDE GEGEN DIE BINDUNG UND DIE HEUTIGE BEDEUTUNG
DER
BINDUNG.
291
11.3 DAS BINDUNGSKONZEPT UND SEINE BESONDERHEITEN BEI KINDERN
UND
JUGENDLICHEN.293
11.4 LANGDAUERNDE AUSWIRKUNGEN UND DIE ZUORDNUNG
ZU
KRANKHEITSBILDERN.295
11.5 ELTERLICHE PSYCHOPATHOLOGIE UND BINDUNGSSTOERUNGEN BEI MAEDCHEN .
297
11.6 ALLERDINGS: MAEDCHEN IN KINDERGARTENBETREUUNG
PROFITIEREN.298
11.7 MAEDCHEN MIT BINDUNGSSTOERUNGEN
.
301
11.8 THERAPEUTISCHE ZUGANGSWEISEN ZUR VERMITTLUNG
VON
BINDUNGSSICHERHEIT.
303
12
MAEDCHENKOERPER, SEXUALITAET UND KRANKHEIT
.
307
12.1 KLEINE MAEDCHEN: GENITALES SPIEL, DIE ZUNEHMENDE ENTDECKUNG
DER INNERGENITALITAET UND PHANTASIEN UEBER ZEUGUNG UND GEBURT
.
308
12.2 KOERPERBILD, ATTRAKTIVITAET UND ESSVERHALTEN
.
311
12.3 MENSTRUATIONSERLEBEN: VON DER UNREINHEIT
ZU DEN FEUCHTGEBIETEN
.
313
12.4 GEBURTSWEHEN DER WEIBLICHKEIT IN DER ADOLESZENZ
.
318
12.5 DER MANN ALS INDIKATOR UND DIE NAEHE ZU TRAUMATISCHEN SEXUELLEN
UEBERGRIFFEN.322
12.6 KOERPERINSZENIERUNGEN: ESSSTOERUNGEN UND SCHNITTSYMPTOME
.
324
12.7 KOERPERLICH KRANKE MAEDCHEN
.
331
13 DAS FRIEDFERTIGE MAEDCHEN? MAEDCHEN ALS TAETERINNEN
UND DIE BEDEUTUNG DER BEZIEHUNGSAGGRESSION
.
341
13.1 OFFEN GEZEIGTE AGGRESSION: BEI MAEDCHEN DEUTLICH SELTENER
.
342
13.2 DIE STAERKERE EMOTIONS- UND VERHALTENSKONTROLLE BEI MAEDCHEN
.
345
13.3 ENTWICKLUNGSVERLAUF UND MAEDCHENSPEZIFISCHE AGGRESSION
.
347
13.4 BEZIEHUNGSAGGRESSION UND MOBBING BEI
MAEDCHEN.351
13.5 AGGRESSION BEI JUGENDLICHEN PAAREN: WARUM MEHR MAEDCHEN?
.
355
13.6 MAEDCHENGEWALT: IM ZUNEHMEN BEGRIFFEN?
.
359
13.7 MAEDCHEN ALS TAETERINNEN IM MISSBRAUCHS-, VERNACHLAESSIGUNGS
UND MISSHANDLUNGSKONTEXT
.
361
13.8 BEI SCHWEREN GEWALTFORMEN: KEIN FALL FUER DAS AMBULANTE
EINZELSETTING.365
14 ANDERE KULTUREN: VERNACHLAESSIGUNG UND GESUNDHEITLICHE
GEFAEHRDUNG VON TOECHTERN
.367
14.1 EIGENTLICH GANZ SCHOEN HIER! GEGLUECKTE ENTWICKLUNGEN UND
DER KAMPF UM DIE INTEGRATION DER VERSCHIEDENEN IDENTITAETEN
.
368
14.2 WELCHE IMPLIKATIONEN HAT DIE BEVORZUGUNG VON SOEHNEN FUER
LEBENSBEDINGUNGEN, BILDUNG, GESUNDHEITSSTATUS UND THERAPIE
VON MAEDCHEN?
.
370
14.3 EINFLUESSE DER WELTRELIGIONEN AUF DIE (SEXUELLE) SELBSTBESTIMMUNG
VON MAEDCHEN
.
372
14.4 DIE HAUSFRAUENFABRIK: AUTONOMIEBESTREBUNGEN DES MAEDCHENS
UND STRIKTE ERZIEHUNGSHALTUNGEN DER ELTERN
.
374
14.5 THERAPEUTISCHE ARBEIT MIT ADOPTIERTEN MAEDCHEN
.377
14.6 VERBRECHEN GEGEN MAEDCHEN: EHRENMORDE, GENITALBESCHNEIDUNG
UND ZWANGS
VERHEIRATUNG.380
14.7 UNBEGLEITETE MINDERJAEHRIGE FLUECHTLINGSMAEDCHEN:
EINE HERAUSFORDERUNG FUER DIE THERAPEUTISCHE
ARBEIT.385
15 UEBERLEGUNGEN ZUR BEHANDLUNGSTECHNIK BEI MAEDCHEN
.
391
15.1 DIE THERAPEUTISCHE BEZIEHUNG, UMSETZUNG VON BINDUNGSTHEMEN,
DIE UNZERSTOERBARKEIT DES THERAPEUTEN, DER THERAPEUTIN
.
391
15.2 STUETZUNG DER ELTERNFUNKTIONEN, HILFEN BEI DER MENTALISIERUNG
.
393
15.3 BEGLEITENDE ELTERNARBEIT UND NEBENUEBERTRAGUNGEN DER MUTTER
.
393
15.4 SENSIBILISIERUNG FUER TRENNUNGSERFAHRUNGEN
.
394
15.5 STRUKTURELLE DEFIZITE, STRUKTURAUFBAU UND SPEZIFIKA BEI DER ARBEIT
AN DER
STRUKTURACHSE.395
15.6 ARBEIT AN INNEREN UND AEUSSEREN KONFLIKTEN
.
396
15.7 T RENNUNGSANGST, ANGST VOR LIEBES VERLUST
UND SEPARATIONSANGST DER ELTERN
.
397
15.8 DIE DUNKLE SEITE DER BEZIEHUNGSFAEHIGKEIT: BEZIEHUNGEN NICHT NUR
ALS SCHUTZ-, SONDERN AUCH ALS RISIKOFAKTOR
.
398
15.9 DAS SCHULDTHEMA, NEGATIVE UEBERTRAGUNG
UND UEBERTRAGUNGSWIDERSTAENDE
.
399
15.10 DIE UNMENTALISIERTEN KOERPERERFAHRUNGEN UND DER KOERPER
IN DER THERAPIE
.399
15.11 DER SPIEGEL DES SELBST: DIE NUTZUNG VON SYMBOLISIERUNG, SPIEL
UND
SELBSTREFLEXION.400
15.12 THERAPEUTISCHE INTERVENTIONEN: ETWAS MEHR ALS DEUTUNG,
IMPLIZITES BEZIEHUNGSWISSEN UND DIE BEDEUTUNG VON RUPTURES . 401
LITERATUR
.
403
DIE AUTORIN
.423 |
any_adam_object | 1 |
author | Seiffge-Krenke, Inge 1948- |
author_GND | (DE-588)108090019 |
author_facet | Seiffge-Krenke, Inge 1948- |
author_role | aut |
author_sort | Seiffge-Krenke, Inge 1948- |
author_variant | i s k isk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044221536 |
classification_rvk | CQ 6000 CR 6000 CU 2000 |
ctrlnum | (OCoLC)976437307 (DE-599)DNB1118642147 |
dewey-full | 150 |
dewey-hundreds | 100 - Philosophy & psychology |
dewey-ones | 150 - Psychology |
dewey-raw | 150 |
dewey-search | 150 |
dewey-sort | 3150 |
dewey-tens | 150 - Psychology |
discipline | Psychologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044221536</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170703</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">170313s2017 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,N46</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1118642147</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783608949520</subfield><subfield code="c">Festeinband : circa EUR 45.00 (DE), circa EUR 46.30 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-608-94952-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)976437307</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1118642147</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-M468</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">150</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CQ 6000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19011:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CR 6000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19034:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 2000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19081:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">150</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Seiffge-Krenke, Inge</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)108090019</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Psychoanalyse des Mädchens</subfield><subfield code="c">Inge Seiffge-Krenke</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Klett-Cotta</subfield><subfield code="c">[2017]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">422 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Fachbuch</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis: Seite [403]-422</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sexualität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054684-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Identität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026482-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Weiblichkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079101-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Familienbeziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133734-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychoanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047689-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mädchen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036871-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychische Störung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047686-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Mädchen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036871-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Identität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026482-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Familienbeziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133734-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Weiblichkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079101-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Sexualität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054684-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Psychische Störung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047686-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Psychoanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047689-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029627487&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029627487</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV044221536 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-03-10T15:03:40Z |
institution | BVB |
isbn | 9783608949520 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029627487 |
oclc_num | 976437307 |
open_access_boolean | |
owner | DE-92 DE-355 DE-BY-UBR DE-M483 DE-860 DE-11 DE-824 DE-M468 DE-12 DE-898 DE-BY-UBR DE-1949 DE-M347 DE-525 DE-N32 DE-20 DE-188 DE-739 |
owner_facet | DE-92 DE-355 DE-BY-UBR DE-M483 DE-860 DE-11 DE-824 DE-M468 DE-12 DE-898 DE-BY-UBR DE-1949 DE-M347 DE-525 DE-N32 DE-20 DE-188 DE-739 |
physical | 422 Seiten |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Klett-Cotta |
record_format | marc |
series2 | Fachbuch |
spellingShingle | Seiffge-Krenke, Inge 1948- Die Psychoanalyse des Mädchens Sexualität (DE-588)4054684-6 gnd Identität (DE-588)4026482-8 gnd Weiblichkeit (DE-588)4079101-4 gnd Familienbeziehung (DE-588)4133734-7 gnd Psychoanalyse (DE-588)4047689-3 gnd Mädchen (DE-588)4036871-3 gnd Psychische Störung (DE-588)4047686-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4054684-6 (DE-588)4026482-8 (DE-588)4079101-4 (DE-588)4133734-7 (DE-588)4047689-3 (DE-588)4036871-3 (DE-588)4047686-8 |
title | Die Psychoanalyse des Mädchens |
title_auth | Die Psychoanalyse des Mädchens |
title_exact_search | Die Psychoanalyse des Mädchens |
title_full | Die Psychoanalyse des Mädchens Inge Seiffge-Krenke |
title_fullStr | Die Psychoanalyse des Mädchens Inge Seiffge-Krenke |
title_full_unstemmed | Die Psychoanalyse des Mädchens Inge Seiffge-Krenke |
title_short | Die Psychoanalyse des Mädchens |
title_sort | die psychoanalyse des madchens |
topic | Sexualität (DE-588)4054684-6 gnd Identität (DE-588)4026482-8 gnd Weiblichkeit (DE-588)4079101-4 gnd Familienbeziehung (DE-588)4133734-7 gnd Psychoanalyse (DE-588)4047689-3 gnd Mädchen (DE-588)4036871-3 gnd Psychische Störung (DE-588)4047686-8 gnd |
topic_facet | Sexualität Identität Weiblichkeit Familienbeziehung Psychoanalyse Mädchen Psychische Störung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029627487&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT seiffgekrenkeinge diepsychoanalysedesmadchens |